1064 nm 60 W Diodenlaser, 980 nm Physiotherapiegerät der Klasse IV

Kurzbeschreibung:

Was ist Lasertherapie?
Die Lasertherapie, auch Photobiomodulation genannt, nutzt spezifische Lichtwellenlängen (rotes und nahinfrarotes Licht), um therapeutische Effekte zu erzielen. Zu diesen Effekten zählen eine beschleunigte Heilung, Schmerzlinderung, verbesserte Durchblutung und reduzierte Schwellungen. In Europa wird die Lasertherapie bereits seit den 1970er-Jahren von Physiotherapeuten, Pflegekräften und Ärzten eingesetzt. Geschädigtes und durch Schwellungen, Traumata oder Entzündungen schlecht mit Sauerstoff versorgtes Gewebe reagiert nachweislich positiv auf die Laserbestrahlung. Tief eindringende Photonen aktivieren eine biochemische Kaskade, die zu einer schnellen Zellregeneration, Normalisierung und Heilung führt.


Produktdetails

Video

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

Was ist Hochleistungs-Tiefengewebslasertherapie?

Die Yaser 980 Lasertherapie dient der Schmerzlinderung, der Beschleunigung der Heilung und der Reduzierung von Entzündungen. Beim Auftreffen der Lichtquelle auf die Haut dringen die Photonen mehrere Zentimeter tief ein und werden von den Mitochondrien, den Energiekraftwerken der Zellen, absorbiert. Diese Energie löst zahlreiche positive physiologische Reaktionen aus, die zur Wiederherstellung der normalen Zellmorphologie und -funktion beitragen. Die Lasertherapie wird erfolgreich zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, darunter Erkrankungen des Bewegungsapparates, Arthritis, Sportverletzungen, postoperative Wunden, diabetische Geschwüre und dermatologische Erkrankungen.
980-nm-Diodenlaser

Behandlungsprinzip

Der 980-nm-Diodenlaser nutzt die biologische Stimulation durch Licht, fördert die Regeneration, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen. Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlungsmethode für akute und chronische Erkrankungen. Sie ist sicher und für alle Altersgruppen geeignet, von jungen bis zu älteren Patienten mit chronischen Schmerzen.

Antrag auf Therapiebehandlung.
Verschiedene schmerzhafte und nicht schmerzhafte Erkrankungen: hauptsächlich verursacht durch Neuropathie, wie z. B. Muskel-, Sehnen- und Muskelfasziitis, wie z. B. Schulterperiarthritis, Zervikalspondylose, Lendenmuskelzerrung, rheumatische Gelenkschmerzen.

 Fotos (12)

Anwendung

Schmerzlindernde Wirkung
Ausgehend vom Gate-Control-Mechanismus des Schmerzes führt die mechanische Stimulation freier Nervenendigungen zu deren Hemmung und somit zu einer schmerzlindernden Behandlung.
Mikrozirkulationsstimulation
Die Hochintensitäts-Lasertherapie heilt das Gewebe und bietet gleichzeitig eine wirksame und nicht süchtig machende Form der Schmerzlinderung.
Entzündungshemmende Wirkung
Die durch den Hochintensitätslaser an die Zellen abgegebene Energie beschleunigt den Zellstoffwechsel und führt zu einer schnelleren Resorption von entzündungsfördernden Mediatoren.
Biostimulation
ATP ermöglicht eine schnellere Synthese von RNA und DNA und führt zu einer schnelleren Erholung, Heilung und Ödemreduktion im behandelten Bereich.
Thermischer Effekt und Muskelentspannung

416

Produktparameter

Laser-Typ
Laserwellenlänge
650 nm, 810 nm, 980 nm, 1064 nm(Lasergerät zur Schmerzbehandlung)
Laserleistung
Betriebsarten
CW, Impuls
Glasfaserstecker
SMA-905 Internationale Standardschnittstelle
Impuls
0,1 s–10 s
Verzögerung
0,1-1s
Stromspannung
100–240 V, 50/60 Hz
Nettogewicht
20 kg

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.