DER WIRKUNGSMECHANISMUS
Der Mechanismus ist vonendovenöser LaserDie Therapie beruht auf der thermischen Zerstörung von Venengewebe. Dabei wird die Laserstrahlung über die Faser auf den funktionsgestörten Venenabschnitt übertragen. Im Eindringbereich des Laserstrahls entsteht Wärme.Durch die direkte Absorption von Laserenergie wird die Venenwand gezielt und irreversibel geschädigt. Die Vene verschließt sich, verhärtet sich und verschwindet innerhalb weniger Monate (6–9) vollständig oder wird vom Körper reduziert bzw. zu Bindegewebe umgebaut.
Zu den endovenösen Thermoablationsverfahren,EVLTbietet im Vergleich zur Radiofrequenzablation folgende Vorteile:
• Zugang durch Durchstechen aufgrund geringer Faserdimension
• Gezielte und spezifische Wärmezufuhr in die Behälterwand
• Geringere Wärmeeinbringung in das umliegende Gewebe
• Weniger Schmerzen während der Operation
• Weniger postoperative Schmerzen
• Deutlich günstigere Applikatoren
• Verbesserte Faserpositionierung basierend auf der Zielstrahlfunktion
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2024
