Fraxel-Laser vs. Pixel-Laser

Fraxel-LaserFraxel-Laser sind CO2-Laser, die mehr Wärme an das Hautgewebe abgeben. Dies führt zu einer stärkeren Kollagenstimulation und somit zu einer deutlicheren Verbesserung. Pixel-Laser: Pixel-Laser sind Erbium-Laser, die weniger tief in das Hautgewebe eindringen als Fraxel-Laser.

Fraxel-Laser

Fraxel-Laser sind CO2-Laser und erzeugen laut dem Colorado Center for Photomedicine mehr Wärme im Hautgewebe. Dies führt zu einer stärkeren Kollagenstimulation, wodurch Fraxel-Laser eine bessere Wahl für Patienten darstellen, die eine deutlichere Verbesserung anstreben.

LASER

Pixel Laser

Pixellaser sind Erbiumlaser, die weniger tief in das Hautgewebe eindringen als ein Fraxel-Laser. Für optimale Ergebnisse sind bei der Pixellasertherapie zudem mehrere Behandlungen erforderlich.

Verwendung

Sowohl der Fraxel- als auch der Pixel-Laser werden zur Behandlung gealterter oder geschädigter Haut eingesetzt.

Ergebnisse

Die Ergebnisse variieren je nach Behandlungsintensität und verwendetem Lasertyp. Eine einzelne Fraxel-Reparaturbehandlung erzielt deutlichere Ergebnisse als mehrere Pixel-Behandlungen. Bei Aknenarben sind jedoch mehrere Pixel-Behandlungen besser geeignet als eine vergleichbare Anzahl von Behandlungen mit dem sanfteren Fraxel re:fine-Laser, der sich besser für leichte Hautschäden eignet.

Erholungszeit

Je nach Behandlungsintensität kann die Erholungszeit nach einer Fraxel-Laserbehandlung zwischen einem und zehn Tagen liegen. Nach einer Pixel-Laserbehandlung beträgt die Erholungszeit drei bis sieben Tage.

Was ist Pixel Fractional Laser Skin Resurfacing?

​​​Pixel ist eine revolutionäre, nicht-invasive fraktionierte Laserbehandlung, die das Erscheinungsbild Ihrer Haut verändern kann und viele Anzeichen der Hautalterung sowie andere kosmetische Unvollkommenheiten bekämpft, die Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen könnten. 

Wie funktioniert die fraktionierte Laser-Hauterneuerung mit Pixel?

Pixel® erzeugt Tausende mikroskopisch kleiner Perforationen im Behandlungsbereich und entfernt so die Epidermis und die obere Dermis. Diese gezielte Schädigung regt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers an. Da Pixel® eine längere Wellenlänge als viele andere Laser zur Hauterneuerung besitzt, dringt er tiefer in die Haut ein. Dadurch kann der Laser die Produktion von Kollagen und Elastin stimulieren – diese Inhaltsstoffe tragen zu einer gesunden, straffen, glatten und makellosen Haut bei.

Erholung nach der Pixel-Laser-Hauterneuerung

Unmittelbar nach der Behandlung ist mit leichten Rötungen, Schmerzen und Schwellungen der Haut zu rechnen. Die Haut kann sich etwas rau anfühlen. Zur Linderung eventueller Beschwerden können Sie rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen. Die Heilung nach einer Pixel-Behandlung verläuft jedoch in der Regel deutlich schneller als bei anderen Laserbehandlungen zur Hauterneuerung. Sie können voraussichtlich etwa 7 bis 10 Tage nach dem Eingriff wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Die Hauterneuerung beginnt sofort, und Sie werden bereits nach 3 bis 5 Tagen eine Verbesserung der Hautstruktur und des Hautbildes feststellen. Je nach behandeltem Problem ist die Heilung nach 10 bis 21 Tagen abgeschlossen. Ihre Haut kann jedoch zunächst etwas gerötet sein, die Rötung klingt aber innerhalb weniger Wochen oder Monate allmählich ab.

Pixel bietet eine Reihe nachgewiesener kosmetischer Vorteile. Dazu gehören unter anderem:

Reduzierung oder Beseitigung von feinen Linien und Falten

Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben, einschließlich alter Aknenarben, Operationsnarben und traumatischen Narben

Verbesserter Hautton

Glattere Hautstruktur

Verkleinerung der Poren, was zu einer verbesserten Hautstruktur und einer glatteren Grundlage für Kosmetika führt.

Beseitigung abnormaler Pigmentierungsbereiche wie brauner Flecken

 


Veröffentlichungsdatum: 21. September 2022