Hämorrhoiden-Laserbehandlung

Hämorrhoiden-Laserbehandlung
Hämorrhoiden (auch als „Analvenenstauung“ bekannt) sind erweiterte oder vorgewölbte Venen im Enddarm und After, die durch erhöhten Druck in den Rektalvenen verursacht werden. Hämorrhoiden können Symptome wie Blutungen, Schmerzen, Vorfall, Juckreiz, Stuhlschmieren und psychische Belastung hervorrufen. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden für Hämorrhoiden, darunter medikamentöse Therapie, Kryotherapie, Gummibandligatur, Sklerotherapie, Laserbehandlung und operative Eingriffe.

Hämorrhoiden sind vergrößerte Blutgefäßknötchen im unteren Teil des Rektums.

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?
Angeborene Schwäche der Venenwände (schwaches Bindegewebe, das die Folge von Mangelernährung sein kann), Abflussstörungen der Blutgefäße im kleinen Becken, Bewegungsmangel begünstigt Verstopfungen, die wiederum die Entstehung und das Fortschreiten von Hämorrhoiden begünstigen, da der Stuhlgang viel Anstrengung und Druck erfordert.

Die mit Diodenlaserenergie durchgeführte Behandlung kleiner bis mittelgroßer Hämorrhoiden verursachte nur geringe Schmerzen und führte im Vergleich zur offenen Hämorrhoidektomie innerhalb kurzer Zeit zu einer teilweisen bis vollständigen Abheilung.

Laserbehandlung von Hämorrhoiden
Unter örtlicher Betäubung/Vollnarkose wird Laserenergie mittels einer radialen Faser direkt an die Hämorrhoidenknoten abgegeben. Diese werden von innen heraus zerstört, wodurch die Schleimhaut und die Schließmuskelstruktur mit höchster Präzision erhalten bleiben. Die Laserenergie unterbricht die Blutversorgung des abnormen Gewebes. Sie bewirkt die Zerstörung des Venenepithels und gleichzeitig die Zerstörung des Hämorrhoidalgewebes durch einen Schrumpfungseffekt.

Ein Vorteil der Laserbehandlung gegenüber herkömmlichen Operationen besteht darin, dass bei der fibrotischen Rekonstruktion neues Bindegewebe gebildet wird, wodurch die Schleimhaut am darunterliegenden Gewebe haftet. Dies beugt zudem einem erneuten Vorfall vor.

Laserbehandlung von Fisteln
Unter örtlicher Betäubung bzw. Vollnarkose wird Laserenergie über eine radiale Faser in den Analfistelgang eingeleitet und zur thermischen Ablation und zum Verschluss des abnormen Ganges genutzt. Die Laserenergie bewirkt die Zerstörung des Fistelepithels und gleichzeitig den Verschluss des verbleibenden Fistelgangs durch einen Schrumpfungseffekt. Das epithelialisierte Gewebe wird kontrolliert abgetragen, und der Fistelgang kollabiert weitgehend. Dies unterstützt und beschleunigt den Heilungsprozess.

Der Vorteil des Einsatzes eines Diodenlasers mit radialer Faser gegenüber der konventionellen Chirurgie besteht darin, dass er dem Operateur eine gute Kontrolle ermöglicht und auch den Einsatz in gewundenen Kanälen erlaubt, ohne dass eine Exzision oder Spaltung erforderlich ist, unabhängig von der Länge des Kanals.

Anwendung von Lasern in der Proktologie:
Hämorrhoiden, Laser-Hämorrhoidektomie
Fistel
Spalt
Pilonidalsinus / Zyste
Vorteile des Yaser 980nm Diodenlasers zur Behandlung von Hämorrhoiden und Fisteln:
Die durchschnittliche Operationszeit ist kürzer als bei herkömmlichen chirurgischen Eingriffen.
Sowohl intraoperative als auch postoperative Blutungen sind deutlich geringer.
Die postoperativen Schmerzen sind deutlich geringer.
Gute und schnelle Heilung des Operationsgebietes mit minimaler Entzündung.
Schnellere Genesung und frühzeitige Rückkehr zum normalen Lebensstil.
Viele Eingriffe können unter örtlicher Betäubung oder Regionalanästhesie durchgeführt werden.
Die Komplikationsrate ist deutlich geringer.

Bild 1


Veröffentlichungsdatum: 14. Juni 2022