Proktologie

Präzisionslaser für Bedingungen inProktologie

In der Proktologie ist der Laser ein hervorragendes Instrument zur Behandlung von Hämorrhoiden, Fisteln, Steißbeinfisteln und anderen Analerkrankungen, die für den Patienten besonders unangenehm sind. Die Behandlung mit herkömmlichen Methoden ist langwierig, umständlich und oft wenig wirksam. Der Einsatz von Diodenlasern verkürzt die Behandlungszeit, führt zu besseren und länger anhaltenden Ergebnissen und minimiert gleichzeitig die Nebenwirkungen.

Proktologische Konsultation. Der Arzt analysiert anhand eines anatomischen Modells des Rektums die rektalen Erkrankungen und Pathologien des Patienten.

Folgende Krankheiten können mit Laser behandelt werden:

Laser-Hämorrhoidektomie

Perianale Fisteln

Kapillarzyste

Analfissur

Genitalwarzen

Analpolypen

Entfernung der anodermalen Falten

Vorteile der Lasertherapie beiProktologie

•1. Maximale Erhaltung der Schließmuskelstrukturen

2. Ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens durch den Bediener

3. Kann mit anderen Behandlungsarten kombiniert werden.

•4. Möglichkeit, den Eingriff ambulant in nur wenigen Minuten durchzuführen, 5. unter örtlicher Betäubung oder leichter Sedierung

6. Kurze Lernkurve

Vorteile für den Patienten:

• Minimalinvasive Behandlung empfindlicher Bereiche

•Beschleunigte postoperative Regeneration

• Kurzzeitanästhesie

·Sicherheit

•Keine Einschnitte und Nähte

•Schnelle Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten

•Hervorragende kosmetische Ergebnisse

PROKTOLOGY-1

Behandlungsprinzip:

Laser zur Behandlung proktologischer Erkrankungen

Bei der Hämorrhoidenbehandlung wird Laserenergie auf den Hämorrhoidenknoten abgegeben und zerstört das Venenepithel. Gleichzeitig verschließt sich die Hämorrhoide durch einen Kontraktionseffekt. Dadurch wird das Risiko eines erneuten Vorfalls des Knotens beseitigt.

Bei perianalen Fisteln wird Laserenergie in den Fistelgang eingeleitet, was zu einer thermischen Ablation und anschließendem Verschluss des abnormalen Ganges durch einen Schrumpfungseffekt führt. Ziel des Eingriffs ist die schonende Entfernung der Fistel, ohne den Schließmuskel zu verletzen. Die Behandlung von Genitalwarzen verläuft ähnlich: Nach dem Einschneiden und Reinigen der Abszesshöhle wird eine Laserfaser in den Zystenkanal eingeführt, um die Ablation durchzuführen.


Veröffentlichungsdatum: 17. August 2023