1. Lasertherapie
TRIANGEL RSD LIMITED Laser Klasse IV therapeutische LaserV6-VET30/V6-VET60Es werden spezifische rote und nahinfrarote Wellenlängen des Laserlichts abgegeben, die auf zellulärer Ebene mit dem Gewebe interagieren und eine photochemische Reaktion auslösen. Die Reaktion erhöhtDie Stoffwechselaktivität innerhalb der Zelle wird gesteigert. Der Transport von Nährstoffen durch die Zellmembran wird verbessert, was die Produktion von Zellenergie (ATP) anregt.Die Energie fördert die Durchblutung und transportiert Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe zum geschädigten Bereich. Dadurch entsteht ein optimales Heilungsumfeld, das Entzündungen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Steifheit und Schmerzen lindert.
2. Laserchirurgie
Der Diodenlaser versiegelt die Gefäße während des Schneidens oder Abtragens, sodass der Blutverlust minimal ist, was insbesondere bei inneren Eingriffen wichtig ist. Er ist besonders nützlich bei endoskopischen Eingriffen.Tierchirurgie.
Im chirurgischen Bereich kann der Laserstrahl wie ein Skalpell zum Schneiden von Gewebe eingesetzt werden. Durch die hohen Temperaturen von bis zu 300 °C platzen die Zellen des behandelten Gewebes auf und verdampfen. Dieser Prozess wird als Vaporisation bezeichnet. Die Vaporisation lässt sich durch die Wahl der Parameter für die Laserleistung, die Fokussierung des Laserstrahls, den Abstand zum Gewebe und die Reaktionszeit sehr präzise steuern und somit punktgenau anwenden. Die Stärke der verwendeten Glasfaser bestimmt zudem die Feinheit des Schnitts. Die Einwirkung des Lasers bewirkt eine Koagulation der umliegenden Blutgefäße, sodass das Operationsfeld blutungsfrei bleibt. Nachblutungen im Schnittbereich werden vermieden.
Veröffentlichungsdatum: 13. Dezember 2023

