Was ist Laser-Physiotherapie der Klasse IV mit 980 nm?

980nm Klasse IV Diodenlaser-Physiotherapie: „Nicht-chirurgisches Behandlungssystem für Physiotherapie, Schmerzlinderung und Geweberegeneration!“

Physiotherapie-Laser (3)

DERWerkzeuge vonPhysiotherapie mit Diodenlasern der Klasse IV

handhaben

Funktions

1) Entzündungsmoleküle reduzieren, Wundheilung fördern.

2) Erhöht den ATP-Spiegel (Adenosintriphosphat), beschleunigt den Zellreparaturprozess und lässt Wunden schneller heilen.

3) Nervenschäden reparieren und Schmerzen lindern, indem die Nervenempfindlichkeit verringert wird.

4) Verringert die Bildung von Faser-/Narbengewebe und verbessert die Gefäßaktivität im Körper.

5) Förderung der Knochen- und Knorpelbildung.

980nm Laser-Physiotherapie (1)

Wie funktioniert das?Diodenlaser 980 nmarbeiten?

LasertherapieDie Lasertherapie dient der Schmerzlinderung, beschleunigten Heilung und Entzündungshemmung. Wird eine Lichtquelle nahe an die Haut gehalten, dringen die Photonen in die Haut ein und werden vom Gewebe absorbiert. Diese Energie fördert zahlreiche positive physiologische Reaktionen. Beispielsweise zielt ein Hochleistungsdiodenlaser auf Hämoglobin und Cytochrom-C-Oxidase ab, wodurch der Zellstoffwechsel beschleunigt und zelluläre Entzündungsmoleküle reduziert werden können. Dies trägt zur Wiederherstellung der normalen Zellmorphologie und -funktion bei.

980nm Laser-Physiotherapie (2)

Nutzens

Die Lasertherapie der Klasse IV ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode. Sie ist sicher und von medizinischen Organisationen anerkannt. Für die Durchführung ist kein hochspezialisiertes medizinisches Team erforderlich. Die Behandlung kann sowohl von Physiotherapeuten als auch von anderen Personen durchgeführt werden.

Entzündungshemmend

Die Lasertherapie wirkt abschwellend. Sie bewirkt eine Gefäßerweiterung und aktiviert gleichzeitig das Lymphsystem (wodurch Schwellungen abtransportiert werden). Dadurch werden Schwellungen, die durch Prellungen oder Entzündungen verursacht werden, reduziert.

Schmerzlinderung (Analgesie)

Die Lasertherapie hat eine äußerst positive Wirkung auf Nervenzellen. Die Laserbestrahlung blockiert die Schmerzweiterleitung dieser Zellen an das Gehirn und reduziert die Nervenempfindlichkeit, wodurch die Schmerzen gelindert werden.

Wie fühlt es sich während der Behandlung an?

Lasertherapie der Klasse IVist eine nicht-invasive Behandlungsmethode.

Während der Behandlung verspüren die Patienten ein leichtes Brennen und eine Entspannung der Muskulatur. Nach der Behandlung ist die Struktur deutlich sichtbar und der Patient spürt eine deutliche Schmerzlinderung.

980nm Laser-Physiotherapie (3)

Häufig gestellte Fragen

Funktioniert ein Laser der Klasse IV mit 980 nm tatsächlich?

Diese nicht-invasive Behandlung regt die Zellaktivität an und fördert so die Geweberegeneration und die Durchblutung. Insgesamt trägt die Behandlung zur Gewebeheilung bei und lindert Schmerzen.

Wie lange dauert es, bis die Vorteile eines Lasers der Klasse IV mit 980 nm sichtbar werden?

In der Regel sind die Behandlungsergebnisse innerhalb von 30 Tagen sichtbar, und die Verbesserungen halten bis zu sieben Monate nach der Behandlung an. Bitte beachten Sie, dass eine einzelne Lasertherapie-Sitzung je nach Zustand des Behandlungsbereichs 15 bis 45 Minuten dauern kann.

Für wen ist diese Behandlung geeignet?

Typischerweise kann diese Behandlung bei erwachsenen Patienten zur Verbesserung der Gewebeheilung und zur Linderung von Knochenschmerzen beitragen.

Wer kann es benutzen?

Dies ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die die Zellaktivität anregt. Anwender können Physiotherapeuten, Ärzte oder auch Laien sein.


Veröffentlichungsdatum: 13. März 2024