Bei der Diodenlaser-Haarentfernung dringt ein Laserstrahl durch die Haut zu jedem einzelnen Haarfollikel vor. Die intensive Hitze des Lasers schädigt den Haarfollikel und hemmt so das zukünftige Haarwachstum. Laser bieten im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden mehr Präzision, Schnelligkeit und länger anhaltende Ergebnisse. Eine dauerhafte Haarreduktion wird in der Regel nach 4 bis 6 Sitzungen erreicht, abhängig von individuellen Faktoren wie Haarfarbe, -struktur, Hormonen, Haarwuchs und Haarwachstumszyklus.

Vorteile der Diodenlaser-Haarentfernung
Wirksamkeit
Im Vergleich zu IPL und anderen Behandlungen dringt der Laser tiefer in die Haarfollikel ein und schädigt sie effektiver. Schon nach wenigen Behandlungen sehen Kunden Ergebnisse, die jahrelang anhalten.
Schmerzlos
Die Haarentfernung mit Diodenlaser kann zwar ein gewisses Maß an Unbehagen verursachen, ist aber im Vergleich zu IPL schmerzfrei. Die integrierte Hautkühlung während der Behandlung reduziert jegliches Schmerzempfinden des Kunden erheblich.
Weniger Sitzungen
Laserbehandlungen erzielen deutlich schnellere Ergebnisse, weshalb weniger Sitzungen erforderlich sind und die Patientenzufriedenheit höher ist...
Keine Ausfallzeiten
Im Gegensatz zu IPL ist die Wellenlänge des Diodenlasers deutlich präziser, wodurch die Epidermis weniger stark beansprucht wird. Hautirritationen wie Rötungen und Schwellungen treten nach einer Laserhaarentfernung selten auf.
Wie viele Behandlungen benötigt der Kunde?
Haare wachsen in Zyklen, und Laserbehandlungen können Haare in der Anagenphase, der aktiven Wachstumsphase, behandeln. Da sich etwa 20 % der Haare zu jedem Zeitpunkt in der Anagenphase befinden, sind mindestens fünf effektive Behandlungen notwendig, um die meisten Haarfollikel in einem bestimmten Bereich zu deaktivieren. Die meisten Menschen benötigen acht Sitzungen, jedoch können mehr erforderlich sein, beispielsweise im Gesicht, bei dunkler Haut, hormonellen Erkrankungen, bestimmten Syndromen oder wenn langjähriges Waxing oder frühere IPL-Behandlungen die Haarfollikel beeinflussen (beides wirkt sich auf die Gesundheit der Follikel und den Wachstumszyklus aus).
Der Haarwachstumszyklus verlangsamt sich während der Laserbehandlung, da die Durchblutung und Nährstoffversorgung des Haaransatzes reduziert ist. Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis neue Haare nachwachsen. Daher ist nach der ersten Behandlung eine Auffrischungsbehandlung erforderlich. Die Behandlungsergebnisse sind individuell.
Veröffentlichungsdatum: 11. Januar 2022