Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die durch Krampfadern und venöse (hämorrhoidale) Knoten im unteren Teil des Rektums gekennzeichnet ist. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen.HämorrhoidenSie stellen das häufigste proktologische Problem dar. Laut offiziellen Statistiken leiden weltweit 12 bis 45 % der Bevölkerung an dieser Erkrankung. Sie tritt häufiger in Industrieländern auf. Das Durchschnittsalter der Patienten liegt zwischen 45 und 65 Jahren.
Die Krampfadernbildung entwickelt sich oft schleichend und die Symptome nehmen langsam zu. Typischerweise beginnt die Erkrankung mit Juckreiz im Analbereich. Mit der Zeit bemerkt der Patient Blutungen nach dem Stuhlgang. Die Blutungsmenge hängt vom Stadium der Erkrankung ab.
Parallel dazu kann sich der Patient über Folgendes beschweren:
1) Schmerzen in der Analregion;
2) Knotenverlust während der Belastung;
3) das Gefühl, sich nach dem Toilettengang nicht vollständig entleert zu haben;
4) Bauchbeschwerden;
5) Blähungen;
6) Verstopfung.
Laserbehandlung von Hämorrhoiden :
1) Vor der Operation:
Vor dem chirurgischen Eingriff wurde bei den Patienten eine Koloskopie durchgeführt, um andere mögliche Blutungsursachen auszuschließen.
2) Operation:
Einführen des Proktoskops in den Analkanal oberhalb der Hämorrhoidalpolster
• Verwendung von Detektionsultraschall (3 mm Durchmesser, 20 MHz Sonde).
• Anwendung von Laserenergie zur Behandlung von Hämorrhoidenästen
3) nach der Laser-Hämorrhoiden-Operation
*Nach der Operation können Bluttropfen auftreten.
*Halten Sie Ihren Analbereich trocken und sauber.
*Reduzieren Sie Ihre körperlichen Aktivitäten für ein paar Tage, bis Sie sich wieder völlig wohl fühlen. Vermeiden Sie es, sich nur zu bewegen; *bleiben Sie in Bewegung und gehen Sie spazieren.
*Ernähren Sie sich ballaststoffreich und trinken Sie ausreichend Wasser.
*Verzichten Sie für ein paar Tage auf Junkfood, scharfe und fettige Speisen.
*Nach nur zwei oder drei Tagen Rückkehr zum normalen Arbeitsalltag, die Erholungszeit beträgt in der Regel 2-4 Wochen.
Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2023
