Was ist Laserliposuktion?

Fettabsaugung ist eineLaserlipolyseDie Laserliposuktion ist ein minimalinvasives Verfahren zur Körperformung und Fettabsaugung, das Lasertechnologie nutzt. Sie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und übertrifft die traditionelle Fettabsaugung hinsichtlich Sicherheit und ästhetischer Ergebnisse deutlich, unter anderem aufgrund ihrer Fähigkeit, die Kollagenproduktion anzuregen und die Haut in den behandelten Körperregionen zu straffen.

Der Fortschritt der Fettabsaugung

Fettabsaugung1. Patientenvorbereitung

Wenn der Patient am Tag der Fettabsaugung in der Einrichtung eintrifft, wird er gebeten, sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszuziehen und einen OP-Kittel anzuziehen.

2. Kennzeichnung der Zielgebiete

Der Arzt fertigt Vorher-Fotos an und markiert anschließend den Körper des Patienten mit einem chirurgischen Stift. Anhand dieser Markierungen werden sowohl die Fettverteilung als auch die korrekten Schnittführungsstellen dargestellt.

3.Desinfektion der Zielbereiche

Im Operationssaal angekommen, werden die Zielbereiche gründlich desinfiziert.

4a. Platzierung der Einschnitte

Zuerst betäubt der Arzt die Stelle mit winzigen Injektionen eines Anästhetikums.

4b. Platzierung der Einschnitte

Nachdem die Stelle betäubt wurde, durchsticht der Arzt die Haut mit winzigen Einschnitten.

5.Tumeszenzanästhesie

Mithilfe einer speziellen Kanüle (Hohlschlauch) injiziert der Arzt die Tumeszenzlösung in den Behandlungsbereich. Diese Lösung enthält eine Mischung aus Lidocain, Adrenalin und weiteren Wirkstoffen. Die Tumeszenzlösung betäubt den gesamten zu behandelnden Bereich.

6. Laserlipolyse

Nachdem die Tumeszenzanästhesie ihre Wirkung entfaltet hat, wird eine neue Kanüle durch die Einschnitte eingeführt. Diese Kanüle ist mit einer Laseroptikfaser ausgestattet und wird in der Fettschicht unter der Haut hin und her bewegt. Dadurch wird das Fettgewebe verflüssigt. Das verflüssigte Fett lässt sich anschließend leichter mit einer sehr feinen Kanüle entfernen.

7.Fettabsaugung

Dabei bewegt der Arzt die Absaugkanüle hin und her, um das gesamte geschmolzene Fett aus dem Körper zu entfernen. Das abgesaugte Fett gelangt durch einen Schlauch in einen Kunststoffbehälter, wo es aufbewahrt wird.

8.Wundverschluss

Zum Abschluss des Eingriffs wird der betroffene Körperbereich gereinigt und desinfiziert und die Einschnitte werden mit speziellen Hautverschlussstreifen verschlossen.

9.Kompressionsbekleidung

Der Patient wird für eine kurze Erholungsphase aus dem Operationssaal geholt und erhält (falls angebracht) Kompressionskleidung, um das behandelte Gewebe während des Heilungsprozesses zu unterstützen.

10.Heimkehr

Es werden Anweisungen zur Genesung und zum Umgang mit Schmerzen und anderen Problemen ausgehändigt. Abschließend werden einige Fragen beantwortet, und der Patient wird dann in die Obhut einer anderen verantwortlichen erwachsenen Person entlassen.

Die meisten laserassistierten Fettabsaugungen dauern nur 60 bis 90 Minuten. Die genaue Dauer hängt natürlich von der Anzahl der behandelten Bereiche ab. Die Erholungszeit beträgt 2 bis 7 Tage, und in den meisten Fällen können Patienten bereits nach wenigen Tagen wieder ihrer Arbeit und ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Die Ergebnisse sind unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar, und die neu geformte Figur entwickelt sich in den folgenden Monaten weiter und wirkt noch definierter und straffer.

Vorteile der Laserlipolyse

  • Effektivere Laserlipolyse
  • Fördert die Gewebekoagulation und führt so zu einer Gewebestraffung.
  • Kürzere Erholungszeiten
  • Weniger Schwellung
  • Weniger Blutergüsse
  • Schnellere Rückkehr an den Arbeitsplatz
  • Individuelle Körperformung mit persönlicher Note

LaserLipolyse Vorher-Nachher-Bilder

 

微信截图_20230301143134

Endolift (8)

 

 

 


Veröffentlichungsdatum: 01.03.2023