Hintergrund und Ziel: Perkutane Laser-Diskusdekompression (PLDDBei der Lasertherapie werden Bandscheibenvorfälle durch Reduzierung des intradiskalen Drucks mittels Laserenergie behandelt. Die Laserenergie wird unter örtlicher Betäubung und fluoroskopischer Kontrolle mit einer Nadel in den Nucleus pulposus eingeführt.
Was sind die Indikationen für PLDD?
Die wichtigsten Indikationen für diesen Eingriff sind:
- Rückenschmerzen.
- Ein Bandscheibenvorfall verursacht eine Kompression der Nervenwurzel.
- Versagen konservativer Behandlungsmethoden einschließlich Physiotherapie und Schmerztherapie.
- Ringriss.
- Ischias.
Warum 980 nm + 1470 nm?
1. Hämoglobin absorbiert Laserlicht mit einer Wellenlänge von 980 nm stark, was die Hämostase fördert und dadurch Fibrose und Gefäßblutungen reduziert. Dies führt zu einem höheren postoperativen Komfort und einer schnelleren Genesung. Zusätzlich wird durch die Anregung der Kollagenbildung eine deutliche Geweberetraktion, sowohl unmittelbar als auch verzögert, erreicht.
2. Die 1470-nm-Wellenlänge weist eine höhere Wasserabsorptionsrate auf. Die Laserenergie absorbiert das Wasser im hernierten Nucleus pulposus und bewirkt so eine Dekompression. Daher kann die Kombination von 980 nm und 1470 nm nicht nur eine gute therapeutische Wirkung erzielen, sondern auch Gewebeblutungen verhindern.
Was sind die Vorteile vonPLDD?
Zu den Vorteilen der PLDD zählen die geringere Invasivität, die kürzere Krankenhausverweildauer und die schnellere Genesung im Vergleich zu herkömmlichen Operationen. Chirurgen empfehlen die PLDD für Patienten mit Bandscheibenvorfall, und aufgrund dieser Vorteile sind Patienten eher bereit, sich dem Eingriff zu unterziehen.
Wie lange dauert die Genesung nach einer PLDD-Operation?
Wie lange dauert die Genesungsphase nach dem Eingriff? Nach einer PLDD-Operation kann der Patient das Krankenhaus noch am selben Tag verlassen und ist in der Regel nach 24-stündiger Bettruhe innerhalb einer Woche wieder arbeitsfähig. Patienten, die körperlich arbeiten, können erst nach sechs Wochen vollständiger Genesung wieder arbeiten.
Veröffentlichungsdatum: 31. Januar 2024

