KrampfadernBesenreiser und andere Venenschäden entstehen, wenn die winzigen, einseitig schließenden Venenklappen im Inneren der Venen schwächer werden. Bei gesunden Venen…VenenDiese Venenklappen befördern das Blut in eine Richtung – zurück zum Herzen. Wenn diese Klappen schwächer werden, fließt ein Teil des Blutes zurück und staut sich in der Vene. Das zusätzliche Blut übt Druck auf die Venenwände aus. Durch den anhaltenden Druck werden die Venenwände schwächer und wölben sich vor. Mit der Zeit entstehen Krampfadern oder Besenreiser.
Was istEndovenöser LaserBehandlung?
Die endovenöse Lasertherapie eignet sich zur Behandlung größerer Krampfadern an den Beinen. Dabei wird eine Laserfaser durch einen dünnen Schlauch (Katheter) in die Vene eingeführt. Der Arzt überwacht die Vene währenddessen per Duplex-Ultraschall. Die Laserbehandlung ist weniger schmerzhaft als die operative Entfernung von Venen und erfordert eine kürzere Erholungszeit. Für die Behandlung ist lediglich eine örtliche Betäubung oder ein leichtes Beruhigungsmittel notwendig.
Was geschieht nach der Behandlung?
Kurz nach Ihrer Behandlung dürfen Sie nach Hause. Es wird empfohlen, nicht selbst zu fahren, sondern öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, zu Fuß zu gehen oder sich von einem Freund fahren zu lassen. Sie müssen die Kompressionsstrümpfe bis zu zwei Wochen lang tragen und erhalten Anweisungen zum Baden. Sie können anschließend direkt wieder arbeiten und Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Während der Tragezeit der Strümpfe dürfen Sie nicht schwimmen und Ihre Beine nicht nass werden. Die meisten Patienten verspüren ein Spannungsgefühl entlang der behandelten Vene, und einige haben etwa fünf Tage später Schmerzen in diesem Bereich, die jedoch in der Regel leicht sind. Gängige entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen reichen normalerweise aus, um die Beschwerden zu lindern.
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2023


