1470 nm endovenöse Laser-Krampfaderchirurgie
Getreu unserem Credo „Produkte der Spitzenklasse herstellen und Freundschaften mit Menschen aus aller Welt schließen“ steht für uns bei der Behandlung von Krampfadern mit dem endovenösen Laser (1470 nm) immer das Interesse der Käufer an erster Stelle. Inspiriert vom sich weltweit rasant entwickelnden Markt für Fastfood und Getränke freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Partnern/Kunden, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Getreu dem Glauben an "Erstellen von Produkten höchster Qualität und Herstellen von Freundschaften mit Menschen aus aller Welt", stellen wir in der Regel das Interesse der Käufer an erster Stelle fürEvlt 980 1470 Laser, Evlt Chirurgischer LaserUnsere Fabrik verfügt über eine komplette Anlage auf 10.000 Quadratmetern, sodass wir die Produktion und den Vertrieb der meisten Autoteile abdecken können. Unser Vorteil ist die vollständige Kategorie, hohe Qualität und wettbewerbsfähige Preise! Deshalb erfreuen sich unsere Produkte im In- und Ausland großer Beliebtheit.
Produktbeschreibung
Der 980-nm-Laser mit gleichmäßiger Absorption in Wasser und Blut ist ein robustes chirurgisches Allzweckinstrument und mit einer Ausgangsleistung von 30 Watt eine Hochleistungsquelle für endovaskuläre Arbeiten.
Warum 360-Radialfaser?
Radiale Fasern mit 360°-Abstrahlung ermöglichen eine optimale endovenöse thermische Ablation. Dadurch ist es möglich, die Laserenergie sanft und gleichmäßig in das Venenlumen einzubringen und den Verschluss der Vene durch photothermische Zerstörung (bei Temperaturen zwischen 100 und 120 °C) sicherzustellen.
TRIANGEL RADIAL FIBER ist mit Sicherheitsmarkierungen zur optimalen Kontrolle des Rückzugsvorgangs ausgestattet.
Produktanwendungen
Endovenöser Verschluss der großen und kleinen Rosenvene
Die endovenöse Laserablation (EVLA) behandelt große Krampfadern, die zuvor durch eine Stripping-Operation behandelt wurden. Unter Ultraschallkontrolle wird eine Laserfaser durch einen winzigen Einschnitt in die erkrankte Vene eingeführt. Die Vene wird anschließend lokal betäubt und der Laser aktiviert, während die Faser langsam entfernt wird. Dies führt zu einer Reaktion in der Venenwand entlang des behandelten Abschnitts, die zu einem Kollaps und einer Sklerose der Venenwand mit minimalen Beschwerden führt.
Die publizierte Erfolgsquote der EVLA-Behandlung liegt bei 95–98 %, wobei deutlich weniger Komplikationen auftreten als bei einer Operation. Durch die Ergänzung der ultraschallgesteuerten Sklerotherapie durch EVLA wird erwartet, dass Krampfaderoperationen in Zukunft deutlich seltener durchgeführt werden.
Produktvorteile
1.Deutschland LaserGenerator mit einer Lebensdauer von mehr als 3 Jahren, max. 60 W Ausgangslaserenergie;
2. Heilwirkung: Operation unter direkter Sicht, der Hauptast kann von gewundenen Venenklumpen verschlossen werden
3. Patienten mit leichten Krankheitsverläufen können ambulant behandelt werden.
4.Postoperative Sekundärinfektion, weniger Schmerzen, schnelle Genesung.
5. Der chirurgische Eingriff ist einfach, die Behandlungszeit wird erheblich verkürzt und die Schmerzen des Patienten werden gelindert
6. Schönes Aussehen, fast keine Narben nach der Operation.
7.Minimal invasiv, weniger Blutungen.
Technische Parameter
Lasertyp | Diodenlaser Gallium-Aluminium-Arsenid GaAlAs |
Ausgangsleistung | 1–30 W für 980 nm, 1–17 W für 1470 nm |
Arbeitsmodus | CW, Puls und Single |
Impulsbreite | 0,00 s bis 1,00 s |
Verzögerung | 0,00 s bis 1,00 s |
Kontrollleuchte | 650 nm, Intensitätskontrolle |
Glasfaserschnittstelle | SMA905-Schnittstelle nach internationalem Standard |
Nettogewicht | 5 kg |
Maschinengröße | 48*40*30cm |
Bruttogewicht | 20 kg |
Verpackungsmaße | 55*37*49cm |
Die endovenöse Laser-Krampfaderchirurgie ist ein Verfahren, bei dem die Hitze eines Lasers zur Reduzierung von Krampfadern eingesetzt wird. Krampfadern sind geschwollene, hervortretende Venen, die häufig an den Oberschenkeln oder Waden auftreten. Ein Laser ist ein Gerät, das einen dünnen Lichtstrahl aussendet.
Durch die Laseroperation wird die Krampfader verschlossen und verkleinert, wodurch sich Narbengewebe im Gefäß bildet. Dadurch wird die Vene abgedichtet. Das Blut fließt dann stattdessen durch andere, nahegelegene Venen.