980nm 1470nm Diodenlaser Perkutane Laserscheibe Dekompression (PLDD)

Kurzbeschreibung:

Die perkutane Laserscheibe Dekompression (PLDD) ist eine Methode, um den Druck auf Nervenwurzeln in der Wirbelsäule zu lindern, wie z. B. von Bandscheiben.


Produktdetail

Produkt -Tags

Was ist die PLDD?

Im Verfahren der perkutanen Laserscheibe -Dekompression wird die Laserenergie durch eine dünne optische Faser in die Scheibe übertragen.

Ziel von PLDD ist es, einen kleinen Teil des inneren Kerns zu verdampfen. Die Ablation eines relativ kleinen Volumens des inneren Kerns führt zu einer wichtigen Verringerung des intra-diskalischen Drucks und führt somit zu einer Verringerung der Scheibenvorrichtung.

PLDD ist das von Dr. Daniel SJ Choy im Jahr 1986 entwickelte minimal-invasive medizinische Verfahren, das einen Laserstrahl verwendet, um Rücken- und Nackenschmerzen zu behandeln, die durch eine Scheibe mit Bandscheibe verursacht werden.

Die perkutane Laserscheibe Dekompression (PLDD) ist die äußerst minimalinvasive perkutane Lasertechnik bei der Behandlung von Scheibenhernien, Hernien in Hernie, dorsalen Hernien (mit Ausnahme des Segments T1-T5) und lumbhaler Hernien. Das Verfahren nutzt Laserenergie, um das Wasser innerhalb des Zulps der Nucleus zu absorbieren, die eine Dekompression erzeugen.

PLDD

Gewebeinteraktion mit TR-C® Dual

Die TR-C®-Dual-Plattform basiert auf den Absorptionsmerkmalen sowohl von 980 nm als auch von 1470 nm Wellenlängen, die dank der ausstehenden Wechselwirkung in Wasser und Hämoglobin und mittelschwerer Eindringtiefe in Scheibengewebe die sicheren und ac acatateligen, insbesondere in vorgenannten anatomischen Strukturen durchgeführt werden können. Die mikrochirurgische Präzision wird durch die technischen Merkmale der speziellen PLDD garantiert.
Was ist die PLDD?
Die perkutane Laserscheibe Dekompression (PLDD) ist ein Verfahren, bei dem Bandscheiben zwischen Hernlern durch Verringerung des intradiskalen Drucks durch Laserenergie behandelt werden. Dies wird durch eine Nadel eingeführt, die unter Lokalanästhesie und fluoroskopischer Überwachung in den Kernpulposus eingeführt wurde. Das kleine Volumen des Nucleus -verdampften dampften zu einem scharfen Fall des intradiskalen Drucks, wobei die Herniation von der Nervenwurzel entfernt ist. Es wurde erstmals 1986 von Dr. Daniel SJ Choy entwickelt. PLDD hat sich als sicher und wirksam erwiesen. Es ist minimal invasiv, wird in einer ambulanten Umgebung durchgeführt, erfordert keine Vollnarkose, führt zu einer Narben- oder Wirbelsäuleninstabilität, verkürzt die Rehabilitationszeit, ist wiederholbar und schließt keine offene Operation aus, sollte dies erforderlich werden. Es ist eine ideale Wahl für Patienten mit schlechten Ergebnissen bei einer nicht-chirurgischen Behandlung. Eine Nadel wird in den betroffenen Bereich der Ntervertebral -Scheibe eingeführt, und Laserfaser wird durch ihn injiziert, um den Kernpulposus mit einem Laser zu verbrennen. Gewebewechselwirkung mit TR-C®-Dual-Laserfasern, die eine chirurgische Wirksamkeit, einfache Handhabung und maximale Sicherheit ermöglichen. Die Verwendung flexibler taktiler Laserfasern mit Kerndurchmessern von 360 Mikron in Kombination mit dem mikrochirurgischen PLDD ermöglicht einen sehr präzisen und genauen Zugang und eine Intervention für empfindliche Bereiche wie die Gebärmutterhals- und Lendenscheibenzonen auf der Grundlage klinischer therapeutischer Bedürfnisse. PLDD-Laserbehandlungen werden hauptsächlich nach nicht erfolgreichen konventionellen therapeutischen Optionen unter strenger MRT/ CT-Kontrolle verwendet.

Produkt

Anwendungen

-Intra-diskalische Anwendung auf Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule
- Neurotomie der medialen Zweig für Facettengelenke
- Laterale Zweig -Neurotomie für Iliosakralgelenke

Indikationen

- Enthaltende Bandscheibenvorfälle mit aufeinanderfolgender foraminaler Stenose
- diskogene Wirbelsäulenstenose
- Diskogene Schmerzsyndrome
- chronische Facette und Ilacroiliac -Gelenksyndrom
- Weitere chirurgische Anwendungen, z. B. Tennis Ellbogen, Calcanealsporn

Vorteile des minimal invasiven PLDD -Verfahrens

- Lokalanästhesie ermöglicht die Behandlung von gefährdeten Patienten.
- Sehr kurze Betriebszeit im Vergleich zu offenen Verfahren
- Niedrige Komplikationsrate und postoperative Entzündung (keine Weichteilverletzung, kein Risiko von
Epiduralfibrose oder Narben)
-Feinnadel mit sehr kleiner Pünktungsstelle und daher keine Nähte erforderlich
- Sofortige signifikante Schmerzlinderung und Mobilisierung
- verkürzter Krankenhausaufenthalt und Rehabilitation
- niedrigere Kosten

Produkt
PLDD: Sowohl Feinnadel als auch Ballaststoffe werden unter Fluoroskopie in die erkrankte Scheibe eingeführt.

Verfahren

Das PLDD -Verfahren wird unter Verwendung einer Lokalanästhesie durchgeführt. Die optische Faser wird in Spezialkanüle unter fluoroskopisch eingeführtAnleitung. Im Gegensatz zu der Facette ist es möglich, die Position von Kanülen und den Zustand der Scheibe zu überprüfenAusbuchtung. Der Start von Laser initiiert Dekompression und senkt den intradiskalen Druck.
Das Verfahren erfolgt aus dem posterior-lateralen Ansatz ohne Störung des Wirbelkanalsist keine Möglichkeit, eine reparative Behandlung zu beschädigen, aber es gibt keine Möglichkeit, Annulus fibrosus zu verstärken.Während des PLDD -Scheibenvolumens wird minimal verringert, der Scheibendruck kann jedoch erheblich gesenkt werden. BeiUnter Verwendung von Laser- zu Disc -Dekomperssionen verdampft eine geringe Menge an Kernpulposus.

Produkt

Professionelles Zubehör für PLDD -Verfahren

Das sterile Kit umfasst einen 400/600 Micron Bare Fifiber mit Jackeschutz, 18 g/20 g Nadeln (Länge 15,2 cm) und ein Y -Anschluss, der einen Eintritt und Absaugen von fünfiber ermöglicht. Der Stecker und die Nadeln sind einzeln gepackt, um die maximale Behandlung in der Behandlung zu ermöglichen.

PLDD

Parameter

Lasertyp Diodenlaser Gallium-Aluminium-Arsenid Gaalas
Wellenlänge 980nm+1470nm
Leistung 30W+17W
Arbeitsmodi CW, Puls und Single
Strahl zielen Einstellbare rote Indikatorlicht 650 nm
Fasertyp Nackte Faser
Faserdurchmesser 300/400/600/800/1000um Faser
Faseranschluss SMA905 Internationaler Standard
Impuls 0,00S-1.00s
Verzögerung 0,00S-1.00s
Stromspannung 100-240V, 50/60 Hz
Größe 41*33*49 cm
Gewicht 18 kg

Details

PLDD -Laser (11)

N
PLDD (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns