Körperschlankheitstechnologie

Kryolipolyse, Kavitation, RF und Lipolaser sind klassische nicht-invasive Techniken zur Fettentfernung, deren Wirkung seit langem klinisch bestätigt ist.

1.CRyolipolyse 

Kryolipolyse (Fettvereisung) ist eine nicht-invasive Körperformungsbehandlung, bei der Fettzellen durch kontrollierte Kühlung gezielt zerstört werden. Sie stellt eine sicherere Alternative zur Fettabsaugung dar. Der Begriff „Kryolipolyse“ leitet sich von den griechischen Wörtern „cryo“ (Kälte), „lipo“ (Fett) und „lysis“ (Auflösung oder Lockerung) ab.

Wie funktioniert es?

Bei der Kryolipolyse-Fettvereisung werden subkutane Fettzellen kontrolliert gekühlt, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Während der Behandlung wird eine Frostschutzmembran und ein Kühlapplikator auf die zu behandelnde Stelle aufgebracht. Haut und Fettgewebe werden in den Applikator gezogen, wo die kontrollierte Kühlung sicher an das Zielfett abgegeben wird. Die Kälteeinwirkung führt zu einem kontrollierten Zelltod (Apoptose).

Kryolipolyse

2.Kavitation

Kavitation ist eine nicht-invasive Fettreduktionsbehandlung, bei der Ultraschalltechnologie eingesetzt wird, um Fettzellen in gezielten Körperregionen zu reduzieren. Sie ist die bevorzugte Option für alle, die sich extremen Behandlungen wie einer Fettabsaugung nicht unterziehen möchten, da weder Nadeln noch Operationen erforderlich sind.

Behandlungsprinzip:

Das Verfahren basiert auf dem Niederfrequenzprinzip. Ultraschall besteht aus elastischen Wellen, die für Menschen nicht hörbar sind (über 20.000 Hz). Bei der Ultraschall-Kavitation werden bestimmte Körperbereiche gezielt mit Ultraschallwellen und in manchen Fällen auch mit leichtem Sog behandelt. Ohne chirurgischen Eingriff wird Ultraschall genutzt, um ein Energiesignal effizient durch die menschliche Haut zu übertragen und so das Fettgewebe zu zerstören. Dieser Prozess erhitzt und vibriert die Fettschichten unter der Hautoberfläche. Hitze und Vibration führen schließlich dazu, dass sich die Fettzellen verflüssigen und ihren Inhalt in das Lymphsystem abgeben.

Kryolipolyse -1

3.Lipo

WIE FUNKTIONIERT LASER-LIPO?

Die Laserenergie dringt bis in die Fettzellen ein und erzeugt winzige Löcher in deren Membranen. Dadurch geben die Fettzellen ihre gespeicherten Fettsäuren, Glycerin und Wasser an den Körper ab und schrumpfen, was zu einem möglichen Verlust von Zentimetern führen kann. Der Körper spült die ausgestoßenen Fettzelleninhalte anschließend über das Lymphsystem aus oder verbrennt sie zur Energiegewinnung.

Kryolipolyse -2

4.RF

Wie funktioniert die Hautstraffung mit Radiofrequenz?

Bei der RF-Hautstraffung wird das Gewebe unter der äußeren Hautschicht (Epidermis) mit Radiofrequenzenergie behandelt. Diese Energie erzeugt Wärme und fördert die Kollagenproduktion.

Dieser Eingriff löst zudem eine Fibroplasie aus, einen Prozess, bei dem der Körper neues Bindegewebe bildet und die Kollagenproduktion anregt. Dadurch werden die Kollagenfasern kürzer und straffer. Gleichzeitig bleiben die Moleküle, aus denen das Kollagen besteht, unbeschädigt. Die Hautelastizität nimmt zu und schlaffe, schlaffe Haut wird gestrafft.

Rf-1

Rf

 


Beitragszeit: 08.03.2023