Diodenlaser 808 nm

Der Diodenlaserist der Goldstandard bei der dauerhaften Haarentfernung und eignet sich für alle pigmentierten Haar- und Hauttypen – einschließlich dunkel pigmentierter Haut.
DiodenlaserVerwenden Sie einen Lichtstrahl mit einer Wellenlänge von 808 nm und einem engen Fokus, um bestimmte Bereiche der Haut zu erreichen. Diese Lasertechnologie erwärmt selektiv
Zielstellen, während das umliegende Gewebe unbeschädigt bleibt. Behandelt unerwünschte Haare, indem das Melanin in den Haarfollikeln geschädigt wird, was zu Störungen des Haarwachstums führt.
Saphir-Touch-Kühlsysteme sorgen für eine sicherere und schmerzfreiere Behandlung. Für optimale Ergebnisse sind mindestens sechs Behandlungen im Abstand von einem Monat erforderlich. Die Behandlungen sind am effektivsten bei mitteldunklem bis dunklem Haar und jedem Hauttyp. Feines und helles Haar ist sehr schwierig zu behandeln.
Weißes, blondes, rotes oder graues Haar absorbiert weniger Energie und verursacht dadurch weniger Follikelschäden. Daher sind mehr Behandlungen erforderlich, um unerwünschte Haare dauerhaft zu reduzieren.

WIE FUNKTIONIERT DIE HAARENTFERNUNG MIT DEM DIODE 808-LASER?

808 DiodenlaserRisiken der Haarentfernung mit dem Diodenlaser 808

*Bei jedem Laser besteht das Risiko einer Hyperpigmentierung, wenn die behandelten Bereiche dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Tragen Sie täglich mindestens LSF 15 auf alle behandelten Bereiche auf. Wir übernehmen keine Verantwortung für Hyperpigmentierung. Diese wird durch Sonneneinstrahlung und nicht durch unsere Laser verursacht.

*FRISCH GEBRÄUNTE HAUT KANN NICHT BEHANDELT WERDEN!

*Eine Sitzung allein reicht nicht aus, um Ihr Hautproblem zu beheben. Je nach Hautproblem und Resistenz gegen die Laserbehandlung sind in der Regel 4–6 Sitzungen erforderlich.

*Es kann zu Rötungen im behandelten Bereich kommen, die normalerweise noch am selben Tag abklingen.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist ein Diodenlaser und wie funktioniert er?

A: Der Diodenlaser ist die neueste bahnbrechende Technologie in der Laser-Haarentfernung. Er nutzt einen eng fokussierten Lichtstrahl, um gezielt bestimmte Hautpartien zu behandeln. Diese Lasertechnologie erhitzt gezielt die Zielstellen, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen. Unerwünschte Haare werden durch die Schädigung des Melanins in den Haarfollikeln behandelt, was zu einer Beeinträchtigung des Haarwachstums führt.

F: Ist die Haarentfernung mit Diodenlaser schmerzhaft?

A: Die Haarentfernung mit Diodenlaser ist schmerzfrei. Das hochwertige Kühlsystem sorgt für eine hochwirksame Kühlung und schützt die behandelten Bereiche. Die Behandlung ist schnell, schmerzfrei und vor allem sicher, im Gegensatz zu Alexandrit- oder anderen monochromatischen Lasern. Der Laserstrahl wirkt gezielt auf die regenerierenden Haarzellen und ist daher hautverträglich. Diodenlaser sind hautverträglich.

sind nebenwirkungsfrei und können an allen Körperteilen des Menschen durchgeführt werden.

F: Funktioniert der Diodenlaser bei allen Hauttypen?

A: Der Diodenlaser verwendet eine Wellenlänge von 808 nm und kann alle Hauttypen, einschließlich dunkel pigmentierter Haut, sicher und erfolgreich behandeln.

F: Wie oft sollte ich eine Diodenlaserbehandlung durchführen?

A: Zu Beginn der Behandlung sollten die Behandlungen alle 4-6 Wochen wiederholt werden. Gegen Ende der Behandlung benötigen die meisten Menschen 6 bis 8 Sitzungen für optimale Ergebnisse.

F: Kann ich mich zwischen den Diodenlaserbehandlungen rasieren?

A: Ja, Sie können sich zwischen den einzelnen Sitzungen der Laser-Haarentfernung rasieren. Während der Behandlung können Sie nachwachsende Haare rasieren. Nach Ihrer ersten Laser-Haarentfernung werden Sie feststellen, dass Sie sich nicht mehr so ​​oft rasieren müssen wie zuvor.

F: Kann ich nach der Diodenlaserbehandlung Haare zupfen?

A: Nach der Laser-Haarentfernung sollten Sie keine losen Haare herausziehen. Die Laser-Haarentfernung zielt auf den Haarfollikel ab, um Haare dauerhaft vom Körper zu entfernen. Für erfolgreiche Ergebnisse muss der Follikel vorhanden sein, damit der Laser ihn gezielt angreifen kann. Wachsen, Zupfen oder Fadentechnik entfernt die Wurzel des Haarfollikels.

F: Wie lange nach der Haarentfernung mit dem Diodenlaser kann ich duschen, in den Whirlpool gehen oder in die Sauna gehen?

A: Sie können nach 24 Stunden duschen. Wenn Sie jedoch duschen müssen, warten Sie mindestens 6-8 Stunden nach der Sitzung. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Produkte, Peelings, Peelinghandschuhe, Luffas oder Schwämme im Behandlungsbereich. Gehen Sie erst 48 Stunden nach der Behandlung in einen Whirlpool oder in die Sauna.

Behandlung.

F: Woher weiß ich, ob der Diodenlaser funktioniert?

A: 1. Ihr Haar wächst langsamer nach.

2.Die Textur ist leichter.

3.Die Rasur fällt Ihnen leichter.

4.Ihre Haut wird weniger gereizt.

5. Eingewachsene Haare beginnen zu verschwinden.

F: Was passiert, wenn ich zwischen den Behandlungen zur Laser-Haarentfernung zu lange warte?

A: Wenn Sie zu lange zwischen den Behandlungen warten, werden Ihre Haarfollikel nicht ausreichend geschädigt, um das Haarwachstum zu stoppen. Möglicherweise müssen Sie von vorne beginnen.

F: Sind 6 Sitzungen zur Laser-Haarentfernung ausreichend?

A: Die meisten Menschen benötigen für optimale Ergebnisse 6 bis 8 Sitzungen. Es wird empfohlen, etwa einmal im Jahr zur Auffrischungsbehandlung wiederzukommen. Planen Sie Ihre Haarentfernungsbehandlungen im Abstand von mehreren Wochen ein, sodass der gesamte Behandlungszyklus mehrere Monate dauern kann.

F: Wachsen die Haare nach der Haarentfernung mit einem Diodenlaser nach?

A: Nach einigen Laser-Haarentfernungssitzungen können Sie jahrelang haarfreie Haut genießen. Während der Behandlung werden die Haarfollikel geschädigt und können kein neues Haar mehr wachsen lassen. Es ist jedoch möglich, dass einige Follikel die Behandlung überleben und in Zukunft neues Haar wachsen lassen. Wenn Sie einige Jahre nach den Behandlungen an einer Körperstelle auffälliges Haarwachstum feststellen, können Sie bedenkenlos eine Folgesitzung erhalten. Verschiedene Faktoren, wie Hormonspiegel und verschreibungspflichtige Medikamente, können Haarwachstum fördern. Es gibt keine Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen und mit absoluter Sicherheit zu sagen, dass Ihre Follikel nie wieder Haare wachsen lassen werden.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass Sie sich über dauerhafte Ergebnisse freuen.


Veröffentlichungszeit: 23.12.2022