Was ist Lipolyse?
Bei der Lipolyse handelt es sich um ein minimalinvasives, ambulantes Laserverfahren, das in der endotissutalen (interstitiellen) ästhetischen Medizin eingesetzt wird.
Bei der Lipolyse handelt es sich um eine skalpell-, narben- und schmerzfreie Behandlung, die die Restrukturierung der Haut fördert und die Hauterschlaffung reduziert.
Es ist das Ergebnis modernster technologischer und medizinischer Forschung mit dem Schwerpunkt, die Ergebnisse eines chirurgischen Lifting-Verfahrens zu erzielen, ohne dabei die typischen Nachteile traditioneller Operationen wie längere Genesungszeiten, eine höhere Rate chirurgischer Probleme und natürlich höhere Kosten zu haben.

Wozu dient die Lipolyse-Laserbehandlung?
Die Lipolysebehandlung wird mithilfe spezieller, haardünner Mikrolichtleiter zum Einmalgebrauch durchgeführt, die sich leicht unter die Haut in die oberflächliche Hypodermis einführen lassen.
Die Hauptaktivität der Lipolyse besteht in der Straffung der Haut, d. h. in der Straffung und Verringerung der Hauterschlaffung durch die Aktivierung der Neokollagenese und der Stoffwechselfunktionen in der extrazellulären Matrix.
Die durch die Lipolyse erzielte Hautstraffung hängt eng mit der Selektivität des verwendeten Laserstrahls zusammen, d. h. mit der spezifischen Wechselwirkung des Laserlichts, das selektiv zwei der Hauptziele des menschlichen Körpers trifft: Wasser und Fett.
Die Behandlung hat jedenfalls mehrere Zwecke:
★ Die Umgestaltung sowohl tiefer als auch oberflächlicher Hautschichten;
★ Sowohl sofortige als auch mittel- bis langfristige Gewebestraffung des behandelten Bereichs: aufgrund der Synthese des neuen Kollagens. Kurz gesagt, der behandelte Bereich definiert sich weiter neu und verbessert seine Textur, auch Monate nach der Behandlung;
★ Die Retraktion des Bindegewebes
★ Die Stimulierung der Kollagenproduktion und bei Bedarf die Reduzierung von überschüssigem Fett.
Welche Bereiche können mit Lipolyse behandelt werden?
Durch die Lipolyse wird das gesamte Gesicht neu modelliert: Sie korrigiert leichte Hauterschlaffungen und Fettansammlungen im unteren Gesichtsdrittel (Doppelkinn, Wangen, Mund, Kieferpartie) und am Hals und korrigiert darüber hinaus die Hauterschlaffung des Unterlids.
Die durch den Laser erzeugte punktuelle Hitze schmilzt das Fett, das aus den mikroskopisch kleinen Eintrittslöchern im behandelten Bereich austritt, und bewirkt gleichzeitig eine sofortige Hautstraffung.
Darüber hinaus können im Hinblick auf die erzielbaren Körperergebnisse mehrere Bereiche behandelt werden: Gesäß, Knie, periumbilikaler Bereich, Innenseite der Oberschenkel und Knöchel.
Wie lange dauert der Eingriff?
Es hängt davon ab, wie viele Gesichtspartien (oder Körperpartien) behandelt werden sollen. Die Behandlungsdauer beginnt bei 5 Minuten für eine einzelne Gesichtspartie (z. B. Kehllappen) und kann bis zu einer halben Stunde für das gesamte Gesicht betragen.
Der Eingriff erfordert weder Schnitte noch Narkose und ist schmerzfrei. Es ist keine Erholungszeit erforderlich, sodass Sie innerhalb weniger Stunden wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können.
Wie lange halten die Ergebnisse an?
Wie bei allen Verfahren in allen medizinischen Bereichen hängen auch in der ästhetischen Medizin die Reaktion und die Dauer der Wirkung von der jeweiligen Situation des Patienten ab. Wenn der Arzt es für notwendig erachtet, kann die Lipolyse ohne Nebenwirkungen wiederholt werden.
Was sind die Vorteile dieser innovativen Behandlung?
★ Minimal invasiv;
★ Nur eine Behandlung;
★ Sicherheit der Behandlung;
★ Minimale oder keine postoperative Erholungszeit;
★ Präzision;
★ Keine Einschnitte;
★ Keine Blutungen;
★ Keine Hämatome;
★ Erschwingliche Preise (der Preis ist viel niedriger als bei einem Lifting-Verfahren);
★ Möglichkeit der therapeutischen Kombination mit fraktioniertem nicht-ablativen Laser.
Was kostet eine Lipolyse-Behandlung?
Der Preis für ein traditionelles chirurgisches Gesichtslifting kann je nach Größe des zu behandelnden Bereichs, Schwierigkeitsgrad und Gewebequalität variieren. Der Mindestpreis für diese Art von Operation für Gesicht und Hals liegt in der Regel bei etwa 5.000,00 Euro und steigt mit der Zeit an.
Eine Lipolyse-Behandlung ist wesentlich günstiger, die Kosten hängen jedoch natürlich vom Arzt ab, der die Behandlung durchführt, und vom Land, in dem sie durchgeführt wird.
Wie schnell werden wir Ergebnisse sehen?
Die Ergebnisse sind nicht nur sofort sichtbar, sondern verbessern sich auch mehrere Monate nach dem Eingriff weiter, da sich in den tiefen Hautschichten zusätzliches Kollagen ansammelt.
Der beste Zeitpunkt, um die erzielten Ergebnisse zu würdigen, ist nach 6 Monaten.
Wie bei allen Verfahren in der ästhetischen Medizin hängen die Reaktion und die Dauer der Wirkung von jedem Patienten ab. Wenn der Arzt es für notwendig erachtet, kann die Lipolyse ohne Nebenwirkungen wiederholt werden.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
Nur einmal. Bei unvollständigen Ergebnissen kann es innerhalb der ersten 12 Monate ein zweites Mal wiederholt werden.
Alle medizinischen Ergebnisse hängen von den Vorerkrankungen des jeweiligen Patienten ab: Alter, Gesundheitszustand und Geschlecht können das Ergebnis und den Erfolg eines medizinischen Eingriffs beeinflussen. Dies gilt auch für ästhetische Protokolle.
Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2022