FAQs zur fraktionierten CO2-Laser-Oberflächenerneuerung

Was ist eine CO2-Laserbehandlung?

Der fraktionierte CO2-Resurfacing-Laser ist ein Kohlendioxidlaser, der tiefe, äußere Schichten geschädigter Haut präzise entfernt und die Regeneration der darunter liegenden gesunden Haut stimuliert. CO2 behandelt feine bis mitteltiefe Fältchen, lichtbedingte Hautschäden, Narben, Hautton, Hautstruktur, Fältchen und Schlaffheit.

Wie lange dauert eine CO2-Laserbehandlung?

Die genaue Dauer hängt von der zu behandelnden Stelle ab. Normalerweise dauert die Behandlung jedoch höchstens zwei Stunden. In diesem Zeitrahmen sind zusätzlich 30 Minuten für die örtliche Betäubung vor der Behandlung enthalten.

Tut eine CO2-Laserbehandlung weh?

Die CO2-Laserbehandlung ist die invasivste Laserbehandlung, die wir anbieten. Die CO2-Behandlung verursacht zwar ein gewisses Unbehagen, wir sorgen jedoch dafür, dass sich unsere Patienten während der gesamten Behandlung wohlfühlen. Das Gefühl, das oft auftritt, ähnelt einem Kribbeln.

Wann sehe ich nach einer CO2-Laserbehandlung erste Ergebnisse?

Nach der Heilung, die bis zu drei Wochen dauern kann, erscheint die Haut der Patienten vorübergehend leicht rosig. Während dieser Zeit verbessern sich Hautstruktur und Hautton. Das vollständige Ergebnis ist 3–6 Monate nach der Erstbehandlung sichtbar, sobald die Haut vollständig verheilt ist.

Wie lange halten die Ergebnisse eines CO2-Lasers an?

Verbesserungen durch eine CO2-Laserbehandlung sind noch viele Jahre nach der Behandlung sichtbar. Die Ergebnisse können durch die sorgfältige Verwendung von Lichtschutzfaktor+, die Vermeidung von Sonneneinstrahlung und die richtige Hautpflege zu Hause verlängert werden.

Welche Bereiche kann ich mit dem CO2-Laser behandeln?

Mit CO2 können spezielle Bereiche wie die Augen und die Mundpartie behandelt werden. Die beliebtesten Bereiche für die Behandlung mit dem IPL-Laser sind jedoch das gesamte Gesicht und der Hals.

Gibt es bei einer CO2-Laserbehandlung Ausfallzeiten?

Ja, eine CO2-Laserbehandlung ist mit Ausfallzeiten verbunden. Planen Sie 7–10 Tage Heilungszeit ein, bevor Sie wieder in die Öffentlichkeit gehen können. Ihre Haut bildet 2–7 Tage nach der Behandlung Schorf und schält sich. Die Haut bleibt 3–4 Wochen lang rosa. Die genaue Heilungszeit ist von Person zu Person unterschiedlich.

Wie viele CO2-Behandlungen benötige ich?

Bei den meisten Patienten reicht eine CO2-Behandlung aus, um Ergebnisse zu sehen. Bei manchen Patienten mit tieferen Falten oder Narben sind jedoch möglicherweise mehrere Behandlungen erforderlich, um Ergebnisse zu sehen.

Gibt es Nebenwirkungen oder mögliche Risiken bei einer CO2-Laserbehandlung?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff sind auch mit einer CO2-Laserbehandlung Risiken verbunden. Im Beratungsgespräch wird Ihr Arzt Sie beurteilen, um sicherzustellen, dass Sie für die CO2-Laserbehandlung geeignet sind. Sollten Sie nach einer IPL-Behandlung besorgniserregende Nebenwirkungen feststellen, rufen Sie bitte umgehend die Praxis an.

Wer ist KEIN Kandidat für eine CO2-Laserbehandlung?

Eine CO2-Laserbehandlung ist für Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen möglicherweise nicht sicher. Patienten, die derzeit Accutane einnehmen, wird eine CO2-Laserbehandlung nicht empfohlen. Patienten mit einer Vorgeschichte von Wundheilungsstörungen oder Narbenbildung sowie Patienten mit Blutgerinnungsstörungen sind nicht für eine CO2-Laserbehandlung geeignet. Schwangere und Stillende sind nicht für eine CO2-Laserbehandlung geeignet.

CO2


Beitragszeit: 06.09.2022