Hämorrhoiden

Hämorrhoiden werden meist durch erhöhten Druck aufgrund von Schwangerschaft, Übergewicht oder Anstrengung beim Stuhlgang verursacht. In der Lebensmitte werden Hämorrhoiden oft zu einem Dauerleiden. Mit 50 Jahren hat etwa die Hälfte der Bevölkerung eines oder mehrere der klassischen Symptome erlebt, darunter Schmerzen im Rektum, Juckreiz, Blutungen und möglicherweise einen Prolaps (Hämorrhoiden, die durch den Analkanal hervortreten). Obwohl Hämorrhoiden selten gefährlich sind, können sie eine wiederkehrende und schmerzhafte Belastung darstellen. Glücklicherweise können wir viel gegen Hämorrhoiden tun.

Was sindHämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind geschwollene, entzündete Venen rund um den After oder den unteren Teil des Rektums. Es gibt zwei Arten:

  • Äußere Hämorrhoiden, die sich unter der Haut um Ihren Anus bilden
  • Innere Hämorrhoiden, die sich in der Auskleidung Ihres Anus und unteren Rektums bilden

Hämorrhoiden

Was verursachtHämorrhoiden?

Hämorrhoiden entstehen, wenn zu viel Druck auf die Venen rund um den Anus ausgeübt wird. Dies kann folgende Ursachen haben:

  • Pressen beim Stuhlgang
  • Langes Sitzen auf der Toilette
  • Chronische Verstopfung oder Durchfall
  • Eine ballaststoffarme Ernährung
  • Schwächung des Stützgewebes in Anus und Rektum. Dies kann mit zunehmendem Alter und während einer Schwangerschaft passieren.
  • Häufiges Heben schwerer Gegenstände

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Die Symptome von Hämorrhoiden hängen von der Art ab, an der Sie leiden:

Bei äußeren Hämorrhoiden kann Folgendes auftreten:

Juckreiz im After

Ein oder mehrere harte, empfindliche Knoten in der Nähe Ihres Anus

Analschmerzen, insbesondere beim Sitzen

Zu starkes Pressen, Reiben oder Reinigen im Afterbereich kann die Symptome verschlimmern. Bei vielen Menschen verschwinden die Symptome äußerer Hämorrhoiden innerhalb weniger Tage.

Bei inneren Hämorrhoiden kann Folgendes auftreten:

Blutungen aus dem Rektum – Sie sehen hellrotes Blut in Ihrem Stuhl, auf Toilettenpapier oder in der Toilettenschüssel nach dem Stuhlgang

Prolaps, d. h. eine Hämorrhoide, die durch Ihre Analöffnung gefallen ist

Innere Hämorrhoiden verursachen in der Regel keine Schmerzen, es sei denn, sie sind vorgefallen. Vorgefallene innere Hämorrhoiden können jedoch Schmerzen und Beschwerden verursachen.

Wie kann ich behandelnHämorrhoidenzu Hause?

Sie können Ihre Hämorrhoiden zu Hause meistens folgendermaßen behandeln:

Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel

Einnahme eines Stuhlweichmachers oder eines Ballaststoffpräparats

Täglich ausreichend trinken

Kein Pressen beim Stuhlgang

Nicht lange auf der Toilette sitzen

Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel

Mehrmals täglich warme Bäder lindern Schmerzen. Dies kann ein normales Bad oder ein Sitzbad sein. Bei einem Sitzbad verwenden Sie eine spezielle Kunststoffwanne, in der Sie einige Zentimeter tief in warmem Wasser sitzen.

Verwendung von rezeptfreien Hämorrhoidencremes, -salben oder -zäpfchen zur Linderung leichter Schmerzen, Schwellungen und Juckreiz bei äußeren Hämorrhoiden

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämorrhoiden?

Wenn die Behandlung von Hämorrhoiden zu Hause nicht hilft, ist möglicherweise ein medizinischer Eingriff erforderlich. Es gibt verschiedene Verfahren, die Ihr Arzt in der Praxis durchführen kann. Dabei werden verschiedene Techniken eingesetzt, um die Bildung von Narbengewebe in den Hämorrhoiden zu bewirken. Dadurch wird die Blutzufuhr unterbrochen, was in der Regel zu einem Schrumpfen der Hämorrhoiden führt. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein.


Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2022