Wie funktioniert der TR 980+1470 Laser 980 nm 1470 nm?

In der Gynäkologie bietet das TR-980+1470 ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten sowohl in der Hysteroskopie als auch in der Laparoskopie. Myome, Polypen, Dysplasien, Zysten und Kondylome können durch Schneiden, Enukleation, Vaporisation und Koagulation behandelt werden. Das kontrollierte Schneiden mit Laserlicht hat kaum Einfluss auf die Gebärmuttermuskulatur und vermeidet so schmerzhafte Kontraktionen. Die gleichzeitige Koagulation garantiert eine hervorragende Blutstillung und somit jederzeit eine gute Sicht auf das Operationsfeld.

VaginallaserVerjüngung (LVR):

Wie die Haut besteht auch das Vaginalgewebe aus Kollagenfasern, die ihm Festigkeit und Flexibilität verleihen. Die kosmetische Gynäkologie nutzt bahnbrechende Diodenlasertechnologie, um das Vaginalgewebe sanft zu erwärmen, wodurch vorhandene Fasern kontrahiert und die Bildung von neuem Kollagen angeregt wird.

Dies verbessert die Funktionalität des gesamten Vaginalbereichs, normalisiert den Blutfluss, erhöht die Feuchtigkeit, stärkt die Immunabwehr und stellt die Stärke und Elastizität der Vaginalwände wieder her.

DerTR 980 nm + 1470 nm Wellenlängensorgen für eine hohe Absorption in Wasser und Hämoglobin. Die thermische Eindringtiefe ist deutlich geringer als beispielsweise die thermische Eindringtiefe bei Nd:YAG-Lasern. Diese Effekte ermöglichen sichere und präzise Laseranwendungen in der Nähe empfindlicher Strukturen bei gleichzeitigem thermischen Schutz des umliegenden Gewebes.

Im Vergleich zum CO2-Laser bieten diese speziellen Wellenlängen eine deutlich bessere Blutstillung und verhindern größere Blutungen während der Operation, auch bei hämorrhagischen Strukturen.

Mit dünnen, flexiblen Glasfasern lässt sich der Laserstrahl sehr gut und präzise steuern. Das Eindringen der Laserenergie in tiefe Strukturen wird vermieden und umliegendes Gewebe nicht beeinträchtigt. Das Arbeiten mit Quarzglasfasern ermöglicht gewebeschonendes Schneiden, Koagulieren und Vaporisieren.

1. Was passiert während der Laser-Vaginalverjüngung (LVR)?

Die Behandlung zur Laser-Vaginalverjüngung (LVR) läuft wie folgt ab:

1. Bei der LVR-Behandlung werden ein steriles Handstück und eine radiale Laserfaser verwendet.

2. Die radiale Laserfaser gibt Energie in alle Richtungen ab, anstatt jeweils nur einen Bereich des Gewebes anzuvisieren

3. Nur das Zielgewebe wird der Laserbehandlung unterzogen, ohne die Basalmembran zu beeinträchtigen.

Infolgedessen verbessert die Behandlung die Neokollagenese, was zu einer Straffung des Vaginalgewebes führt.

2. Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die TR-98nm+1470nm-Behandlung in der kosmetischen Gynäkologie ist ein komfortabler Eingriff. Da es sich um ein nicht-ablatives Verfahren handelt, wird kein oberflächliches Gewebe beeinträchtigt. Dies bedeutet auch, dass keine spezielle postoperative Pflege erforderlich ist.Gynäkologie-Laser

 


Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2024