Wie funktioniert die INDIBA-Therapie?
INDIBA ist ein elektromagnetischer Strom, der über Elektroden mit einer Radiofrequenz von 448 kHz an den Körper abgegeben wird. Dieser Strom erhöht die Temperatur des behandelten Gewebes allmählich. Der Temperaturanstieg löst die natürlichen Regenerations-, Reparatur- und Abwehrreaktionen des Körpers aus. Mit der Stromfrequenz von 448 kHz lassen sich auch ohne Erwärmung des Körpergewebes weitere Effekte erzielen, wie molekulare Forschung zeigt: die Biostimulation.
Warum 448 kHz?
INDIBA investiert umfangreiche Ressourcen in die Erforschung seiner Technologie, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Im Rahmen dieser Forschung untersuchte ein Team des renommierten spanischen Universitätsklinikums Ramon y Cajal in Madrid (Dr. Ubeda und Team) die Auswirkungen der INDIBA-Anwendung auf die Körperzellen. Sie fanden heraus, dass die 448-kHz-Frequenz von INDIBA die Stammzellvermehrung und -differenzierung effektiv stimuliert. Gesunde Zellen werden dabei nicht geschädigt. Die Anwendung wurde auch in vitro an bestimmten Krebszelltypen getestet. Dabei zeigte sich, dass sie die Anzahl der sich etablierenden Zellen verringerte, nicht jedoch die Anzahl normaler Zellen. Die Anwendung bei Menschen und somit auch bei Tieren ist daher sicher.
Was sind die wichtigsten biologischen Wirkungen der INDIBA-Therapie?
Je nach erreichter Temperatur werden unterschiedliche Effekte erzielt:
Bei nicht wärmenden Intensitäten kommt es durch die Wirkung des einzigartigen 448-kHz-Stroms zu einer Biostimulation. Dies kann im Frühstadium einer Verletzung helfen, indem es die Körperaktivität beschleunigt. Es kann auch zur Schmerzlinderung beitragen und den Entzündungsprozess beschleunigen.Bei leichtem Temperaturanstieg kommt es vor allem auf die Gefäßbildung an, wodurch die tiefe Durchblutung gefördert und mehr Sauerstoff und Nährstoffe für die Regeneration bereitgestellt werden. Muskelkrämpfe lassen nach, Schmerzen nehmen ab. Ödeme können deutlich reduziert werden.Bei hohen Temperaturen kommt es zu einem Hyperaktivierungseffekt, der sowohl das Volumen als auch die Intensität des tiefen Blutflusses erhöht (Kumaran & Watson 2017). In der Ästhetik kann die hohe Gewebetemperatur Falten und feine Linien reduzieren und das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern.
Warum kann eine INDIBA-Behandlung von Nutzen sein?
Während der Behandlung verwendet der Therapeut leitfähige Medien auf der Haut, um den Strom zu leiten. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Verwendet wird entweder eine beschichtete Elektrode, eine sogenannte kapazitive Elektrode, die oberflächliche Wärme erzeugt, oder eine resistive Metallelektrode, die eine tiefere Wärme erzeugt und tiefer im Körper liegendes Gewebe erreicht. Diese Behandlung ist sowohl für Mensch als auch Tier angenehm.
Wie viele Sitzungen der INDIBA-Therapie sind notwendig?
Dies hängt von der Art der Behandlung ab. Bei chronischen Erkrankungen sind in der Regel mehr Sitzungen erforderlich als bei akuten Erkrankungen. Die Anzahl kann zwischen 2 oder 3 und deutlich mehr liegen.
Wie lange dauert es, bis INDIBA wirkt?
Dies hängt von der Behandlung ab. Bei einer akuten Verletzung kann die Wirkung sofort eintreten, selbst bei chronischen Erkrankungen tritt oft bereits nach der ersten Sitzung eine Schmerzlinderung ein.
In der Ästhetik können bei manchen Behandlungen, beispielsweise im Gesicht, bereits nach der ersten Sitzung Ergebnisse sichtbar werden. Bei der Fettreduktion zeigen sich die Ergebnisse nach einigen Wochen, manche Patienten berichten sogar von einer Reduktion innerhalb weniger Tage.
Wie lange hält die Wirkung einer INDIBA-Therapiesitzung an?
Die Wirkung kann je nach Behandlungsverlauf lange anhalten. Oft hält das Ergebnis nach einigen Sitzungen länger an. Bei chronischen Arthroseschmerzen wurde von bis zu drei Monaten anhaltender Wirkung berichtet. Auch die Ergebnisse ästhetischer Behandlungen können mehrere Monate anhalten.
Gibt es Nebenwirkungen bei der INDIBA-Therapie?
Die INDIBA-Therapie ist für den Körper unschädlich und sehr angenehm. Bei sehr empfindlicher Haut oder bei sehr hohen Temperaturen kann es jedoch zu leichten Rötungen kommen, die schnell wieder abklingen, und/oder zu einem kurzen Kribbeln auf der Haut.
Kann INDIBA meine Genesung nach einer Verletzung beschleunigen?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass INDIBA die Genesung nach Verletzungen beschleunigt. Dies liegt an den vielfältigen Wirkungen auf den Körper in verschiedenen Heilungsphasen. Frühzeitige Biostimulation unterstützt die biochemischen Prozesse auf Zellebene. Eine erhöhte Durchblutung fördert die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr und fördert die Heilung. Durch Wärmezufuhr können die biochemischen Reaktionen gesteigert werden. All diese Faktoren helfen dem Körper, seine normale Heilungsfunktion effizienter zu erfüllen und in keiner Phase ins Stocken zu geraten.
Veröffentlichungszeit: 13. Mai 2022