Laseroperation

Heutzutage wurden Laser auf dem Gebiet von fast unverzichtbarHNO -Operation. Abhängig von der Anwendung werden drei verschiedene Laser verwendet: der Diodenlaser mit den Wellenlängen von 980 nm oder 1470 nm, dem grünen KTP -Laser oder dem CO2 -Laser.

Die verschiedenen Wellenlängen der Diodenlaser haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gewebe. Es gibt eine gute Interaktion mit Farbpigmenten(980 nm) oder eine gute Absorption im Wasser (1470 nm).Der Diodenlaser hat je nach den Anforderungen der Anwendung entweder ein Schnitt oder einen Gerinnungseffekt. Die flexible Glasfaser -Optik zusammen mit variablen Handteilen ermöglichen minimale invasive Operationen - selbst unter Lokalanästhesie. Insbesondere wenn es um Operationen in Bereichen geht, in denen das Gewebe eine erhöhte Durchblutung hat, z. B. Mandeln oder Polypen, ermöglicht der Diodenlaser Operationen mit kaum Blutungen.

Entlaser

 

Dies sind die überzeugendsten Vorteile einer Laseroperation:

*Minimal invasiv

*Minimale Blutungen und ataumatisch

*Gute Wundheilung mit unkomplizierter Follow-up-Pflege

*kaum Nebenwirkungen

*Möglichkeit, Menschen mit einem Herzschrittmacher zu betreiben

*Behandlungen unter Lokalanästhesie möglich (insbesondere Rhinologie und Stimmakkorde) Behandlungen)

*Behandlung von Bereichen, die schwer zu erreichen sind

*Zeitsparend

*Reduktion der Medizin

*Steriler

 


Postzeit: Januar-08-2025