Lasergerät zur PLDD-Laserbehandlung Triangel TR-C

perkutane Laser-Bandscheibendekompression

Unsere kostengünstige und effizienteLaser-PLDD-Maschine TR-Cwurde entwickelt, um bei vielen Bandscheibenproblemen zu helfen. Diese nicht-invasive Lösung verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Bandscheibenerkrankungen. Unser Lasergerät stellt die neueste Technologie in der Behandlung von Bandscheibenvorfällen dar. Durch die Einführung einer winzigen Laserfaser in die betroffene Bandscheibe werden Schmerzen gelindert und die Heilung gefördert.

PLDD ist ein minimalinvasives medizinisches Verfahren, das 1986 von Dr. Daniel SJ Choy entwickelt wurde und bei dem Rücken- und Nackenschmerzen, die durch einen Bandscheibenvorfall verursacht werden, mithilfe eines Laserstrahls behandelt werden.

Ziel der PLDD ist die Verdampfung eines kleinen Teils des inneren Kerns. Die Ablation eines relativ kleinen Volumens des inneren Kerns führt zu einer deutlichen Reduzierung des intradiskalen Drucks und damit zu einer Verringerung des Bandscheibenvorfalls. Bei der perkutanen Laser-Bandscheibendekompression wird Laserenergie über eine dünne Glasfaser in die Bandscheibe übertragen.

Laser für Säulen-PLDD

Duale Laserwellenlänge 980 nm 1470 nm Plattform

Beim TRIANGEL TR-C 980-nm-Laser ermöglicht die Wellenlänge von 980 nm eine effiziente Gewebeablation und -koagulation durch gleichmäßige Absorption durch Blut und Wasser. Beim Triangel TR-C 1470-nm-Laser hingegen ermöglicht die Wellenlänge von 1470 nm mit höherer Wasserabsorption eine präzise Ablation und lokalisierte Erwärmung. Dies ist besonders vorteilhaft im Bereich kritischer Strukturen. Die hervorragende Wechselwirkung mit Wasser und Hämoglobin sowie die moderate Eindringtiefe in das Bandscheibengewebe ermöglichen sichere und präzise Eingriffe, insbesondere in der Nähe empfindlicher anatomischer Strukturen.

LaserdekompressionPLDD-Laser 

Vollständiger Satz PLDD-Zubehör

TRIANGEL TR-C PLDDDas Lasersystem ist speziell für die minimalinvasive Chirurgie konzipiert und bietet einen vollständigen Satz hochwertiger Standard- und optionaler Zubehörteile, wie z. B. eine Punktionsnadel, ein Y-Ventil, eine optische Faser, eine Schutzbrille, einen Fußschalter, einen Faserschneider usw.

PLDD-Kit

 

Das sterile Kit enthält eine 400-Mikron-Bare-Faser mit Schutzummantelung, zwei 18G-Nadeln (Länge 10 cm/15 cm) für den Zugang Ihrer Wahl und einen Y-Konnektor für Zugang und Absaugung. Konnektor und Nadeln sind einzeln verpackt, um maximale Flexibilität bei der Behandlung zu gewährleisten.

Vorteile der PLDD-Laserbehandlung

Die Behandlung ist minimalinvasiv, ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Die Patienten werden lediglich mit einem kleinen Pflaster vom Tisch entlassen und können für 24 Stunden Bettruhe nach Hause gehen. Anschließend beginnen die Patienten mit dem schrittweisen Gehen und können bis zu 1,6 Kilometer laufen. Die meisten Patienten sind nach vier bis fünf Tagen wieder arbeitsfähig.

Hochwirksam bei richtiger Verschreibung

Wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, nicht unter Vollnarkose

Sichere und schnelle Operationstechnik. Kein Schneiden, keine Narbenbildung. Da nur ein winziger Teil der Bandscheibe verdampft wird, kommt es zu keiner späteren Instabilität der Wirbelsäule. Anders als bei der offenen Bandscheibenoperation an der Lendenwirbelsäule kommt es weder zu einer Schädigung der Rückenmuskulatur noch zu einer Knochenentfernung oder einem großen Hautschnitt.

Es ist für Patienten geeignet, bei denen ein höheres Risiko für eine offene Diskektomie besteht, beispielsweise Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen, eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion usw.

Wenn Sie nach einer wesentlich wirksameren und kostengünstigeren Lösung zur Behandlung von Bandscheibenerkrankungen suchen, ist unser Lasergerät zur PLDD-Behandlung zweifellos eines der besten.

Wählen Sie unser Lasergerät für eine einfache, bewährte und effektive Behandlung der Wirbelsäule.

PLDD-Lasergerät

 


Beitragszeit: 03.01.2025