Laseraufenthalt durch fraktionaler CO2 -Laser

Die Laser -Reservierung ist ein Verjüngungsverfahren im Gesicht, bei dem ein Laser verwendet wird, um das Aussehen der Haut zu verbessern oder kleinere Gesichtsfehler zu behandeln. Es kann mit:

Ablativer Laser.Diese Art von Laser entfernt die dünne äußere Hautschicht (Epidermis) und erhitzt die darunter liegende Haut (Dermis), die das Wachstum von Kollagen stimuliert - ein Protein, das die Festigkeit und Textur der Haut verbessert. Wenn die Epidermis heilt und nachwächst, erscheint der behandelte Bereich glatter und enger. Zu den Arten der ablativen Therapie gehören ein CO2 -Laser von Kohlendioxid (CO2), ein Erbium -Laser- und Kombinationssysteme.

Nichtablative Laser oder Lichtquelle.Dieser Ansatz stimuliert auch das Kollagenwachstum. Es ist ein weniger aggressiver Ansatz als ein ablativer Laser und hat eine kürzere Erholungszeit. Die Ergebnisse sind jedoch weniger spürbar. Zu den Typen gehören Pulsdye-Laser, Erbium (ER: YAG) und eine intensive Pulslichttherapie (IPL).

Beide Methoden können mit einem fraktionalen Laser geliefert werden, der mikroskopische Säulen von unbehandeltem Gewebe im gesamten Behandlungsbereich verlässt. Es wurden fraktionale Laser entwickelt, um die Erholungszeit zu verkürzen und das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.

Die Laser -Reservierung kann das Aussehen von feinen Linien im Gesicht verringern. Es kann auch den Verlust des Hauttonus behandeln und Ihren Teint verbessern. Die Laser -Reservierung kann keine übermäßige oder schlaffe Haut beseitigen.

Die Laser -Reservierung kann zur Behandlung verwendet werden:

Feine Falten

Altersflecken

Ungleichmäßiger Hautton oder Textur

Sonnengeschädigte Haut

Milde bis mittelschwere Akne -Narben

Behandlung

Eine fraktionale Laserhautaufwand kann ziemlich unangenehm sein, sodass eine topische Anästhesiecreme 60 Minuten vor der Sitzung aufgetragen werden kann und/oder Sie 30 Minuten zuvor zwei Paracetamol -Tabletten einnehmen können. Normalerweise erleben unsere Patienten eine leichte Wärme aus dem Laserimpuls, und nach der Behandlung kann es nach der Behandlung (für bis zu 3 bis 4 Stunden) ein Sonnenbrand-ähnliches Gefühl geben, der durch die Anwendung einer sanften Feuchtigkeitscreme leicht behandelt werden kann.

Nachdem Sie diese Behandlung erhalten haben, gibt es im Allgemeinen etwa 7 bis 10 Tage Ausfallzeiten. Sie werden wahrscheinlich eine sofortige Rötung erleben, die innerhalb weniger Stunden nachlassen sollte. Dies und alle anderen unmittelbaren Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Eispacks auf den behandelten Bereich unmittelbar nach dem Eingriff und für den Rest des Tages neutralisiert werden.

In den ersten 3 bis 4 Tagen nach der fraktionalen Laserbehandlung ist Ihre Haut zerbrechlich. Achten Sie auf besondere Vorsicht, wenn Sie Ihr Gesicht in dieser Zeit waschen - und vermeiden Sie es mit Gesichtsbehebungen, Waschlappen und Buff Puffs. Sie sollten bereits bemerken, dass Ihre Haut zu diesem Zeitpunkt besser aussieht, und die Ergebnisse werden sich in den folgenden Monaten weiter verbessern.

Sie müssen jeden Tag ein breites Spektrum -SPF 30+ Sonnenschutzmittel verwenden, um weitere Schäden zu vermeiden.

Die Laserauferlangung kann Nebenwirkungen verursachen. Nebenwirkungen sind milder und mit nichtablativen Ansätzen weniger wahrscheinlich als bei der Ablaserlaser -Laseransatz.

Rötung, Schwellung, Juckreiz und Schmerz. Die behandelte Haut kann anschwellen, jucken oder ein brennendes Gefühl haben. Rötung kann intensiv sein und mehrere Monate dauern.

Akne. Wenn Sie dicke Cremes und Verbände nach der Behandlung auf Ihr Gesicht auftragen, können Sie Akne verschlimmern oder dazu führen, dass Sie vorübergehend winzige weiße Beulen (MILIA) auf behandelter Haut entwickeln.

Infektion. Die Laser -Reservierung kann zu einer bakteriellen, viralen oder Pilzinfektion führen. Die häufigste Infektion ist ein Aufflackern des Herpesvirus-das Virus, das Fieberbläschen verursacht. In den meisten Fällen ist das Herpes -Virus bereits vorhanden, aber in der Haut ruhend.

Veränderungen der Hautfarbe. Eine Laserauferblattung kann dazu führen, dass die behandelte Haut dunkler wird als vor der Behandlung (Hyperpigmentierung) oder leichter (Hypopigmentierung). Permanente Veränderungen der Hautfarbe sind bei Menschen mit dunkelbrauner oder schwarzer Haut häufiger. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Laser -Resurfacing -Technik dieses Risiko verringert.

Narben. Ablative Laser -Resurfacing birgt ein geringes Narbenrisiko.

In der fraktionalen Laserhautaufwand liefert ein Gerät, das als fraktionaler Laser bezeichnet wird, präzise Mikrobliebenen aus Laserlicht in die unteren Hautschichten, wodurch tiefe, schmale Säulen der Gewebekinnkoagulation erzeugt wird. Das koagulierte Gewebe im Behandlungsbereich stimuliert einen natürlichen Heilungsprozess, der zu einem schnellen Wachstum eines gesunden neuen Gewebes führt.

CO2 -Laser


Postzeit: Sep-16-2022