Lipolyse -Laser

Lipolyse-Lasertechnologien wurden in Europa entwickelt und im November 2006 von der FDA in den USA zugelassen. Zu dieser Zeit wurde die Laserlipolyse zur modernsten Fettabsaugung für Patienten, die präzise, ​​hochauflösende Skulption wünschen. Durch die Verwendung der technologisch hoch entwickelten Tools in der heutigen kosmetischen Chirurgie konnte die Lipolyse den Patienten ein sicheres und wirksames Mittel zur Erreichung einer Konturität bieten.

Lipolyse-Laser verwendet medizinische Laser, um einen leichten Strahl zu erzeugen, der stark genug ist, um Fettzellen zu brechen, und dann das Fett zu schmelzen, ohne dass sie in der Nähe von Blutgefäßen, Nerven und anderen Weichteilen traumatisiert werden. Der Laser funktioniert mit einer bestimmten Frequenz, um die gewünschten Auswirkungen auf den Körper zu erzeugen. Die ausgefeilten Lasertechnologien können blutend, schwellung und blutend auf ein Minimum führen.

Die Laserlipolyse ist eine High-Tech-Lipusuktionsmethode, die Ergebnissen hervorbringt, die den möglichen mit herkömmlichen Fettabsaugungstechniken überlegen sind. Laser sind präzise und sicher und erledigen ihre Arbeit, indem sie einen leistungsstarken Lichtstrahl an Fettzellen abgeben und sie verflüssigen, bevor sie aus dem Zielbereich entfernt werden.

Verflüssiger Fettzellen können mit einer Kanüle (Hohlrohr) mit einem winzigen Durchmesser aus dem Körper abgesaugt werden. "Die geringe Größe der Kanüle, die während der Lipolyse verwendet wird, bedeutet, dass durch das Verfahren keine Narben zurückgelassen werden, was sie sowohl bei Patienten als auch bei Chirurgen beliebt macht", sagte Dr. Payne, Gründer der Texas Lipusuction Specialty Clinic.

Einer der Hauptvorteile vonLipolyseIst die Verwendung von Lasern dazu beiträgt, die Hautgewebe in den behandelten Bereichen zu verschärfen. Lose, schlaffe Haut kann nach der Fettabsaugung operiert werden, aber Laser können verwendet werden, um die Elastizität von Hautgeweben zu erhöhen. Am Ende des A -Lipolyse -Verfahrens weist der Arzt auf die Laserstrahlen auf den Hautgewebe hin, um die Entwicklung von erneuten und gesunden Kollagen zu fördern. Die Haut wird in den Wochen nach dem Verfahren festgefahren und führt zu einer glatten, geformten Körperkontur.

Gute Kandidaten sollten Nichtraucher, bei guter allgemeiner Gesundheit sein und vor dem Eingriff nahezu ihrem idealen Gewicht liegen.

Da die Fettabsaugung nicht zum Gewichtsverlust bestimmt ist, sollten die Patienten das Verfahren suchen, um den Körper zu formen und zu konturieren, nicht um Pfund zu verlieren. Einige Bereiche des Körpers sind jedoch besonders anfällig für die Speicherung von Fett- und sogar dedizierte Ernährungs- und Trainingsprogrammen, die diese Fettablagerungen nicht beseitigen. Patienten, die diese Einlagen loswerden möchten, sind möglicherweise gute Kandidaten für die Lipolyse.

Mehr als ein Körperbereich kann während eines einzelnen Lipolyseverfahrens gezielt gezielt werden. Die Laserlipolyse ist für eine Vielzahl verschiedener Körperbereiche geeignet.

Wie funktioniert die Lipolyse?
Die Lipolyse verwendet medizinische Laser, um einen leichten Strahl zu erzeugen, der stark genug ist, um Fettzellen zu brechen und dann das Fett zu schmelzen, ohne die umgebenden Blutgefäße, Nerven und andere Weichteile zu traumatisieren.

Als eine Form der Laserfettabsaugung besteht das Prinzip hinter Lipolyse darin, das Fett durch die Verwendung thermischer und photomechanischer Effekte zu schmelzen. Die Lasersonde funktioniert bei verschiedenen Wellenlängen (abhängig von der Lipolysemaschine). Die Kombination von Wellenlängen ist der Schlüssel für die Verflüssigung der Fettzellen, hilft bei der Koagulation und die Förderung der posterioren Hautanstrengung. Blutergüsse und Blutgefäßzerstörung werden auf ein Minimum gehalten.

Laser -Fettabsaugungwellenlängen
Die Kombination von Laserwellenlängen wird gemäß den vom Chirurgen geplanten Zielen bestimmt. Eine Kombination aus (980 nm) und (1470 nm) Laserlichtwellenlängen wird verwendet, um das Fettgewebe (Fettzellen) mit einer minimalen Erholungszeit zu stören. Eine andere Anwendung ist die gleichzeitige Verwendung der 980 nm und die 1470 nm Wellenlängen. Diese Wellenlängenkombination hilft im Koagulationsprozess und späterer Gewebeverschlossenheit.

Viele Chirurgen treten zur tumeszenten Anästhesie auf. Dies verschafft ihnen später einen Vorteil, wenn das Fettschmelzen und die posteriore Extraktion (Saugung) durchgeführt werden. Die Tumeszenz schwillt die Fettzellen an und erleichtert die Intervention.

Einer der Hauptvorteile ist die Störung von Fettzellen mit einer mikroskopischen Kanüle, die zu einer minimalen Invasion, dünnen Schnitten und fast nicht sichtbaren Narben führt.

Die verflüssigen Fettzellen werden dann mit der Kanüle unter Verwendung eines leichten Absaugens extrahiert. Das extrahierte Fett fließt durch einen Kunststoffschlauch und wird in einem Kunststoffbehälter erfasst. Der Chirurg kann schätzen, wie viel Fettvolumen (Milliliter) extrahiert wurde.

Fettabsaugung (7)


Postzeit: Dez.-29-2022