Pikosekundenlaser zur Tattooentfernung

Die Tattooentfernung ist ein Verfahren, das durchgeführt wird, um ein unerwünschtes Tattoo zu entfernen. Gängige Techniken zur Tattooentfernung sind Laserchirurgie, chirurgische Entfernung und Dermabrasion.

Tattooentfernung (3)

Theoretisch lässt sich ein Tattoo vollständig entfernen. In der Praxis hängt dies jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Ältere Tattoos und traditionelle Stick-and-Poke-Techniken lassen sich leichter entfernen, ebenso wie schwarze, dunkelblaue und braune Farben. Je größer, komplexer und farbenfroher das Tattoo ist, desto länger dauert die Entfernung.

Die Tattooentfernung mit dem Pico-Laser ist eine sichere und hocheffektive Methode, die im Vergleich zu herkömmlichen Lasern weniger Behandlungen erfordert. Der Pico-Laser arbeitet mit extrem kurzen Laserimpulsen von nur einer Billionstel Sekunde Dauer.

Tattooentfernung (1)

Je nach gewählter Methode der Tattooentfernung kann der Schmerz oder das Unbehagen unterschiedlich stark sein. Manche beschreiben das Gefühl als ähnlich wie beim Tätowieren selbst, andere vergleichen es mit dem Schnalzen eines Gummibands auf der Haut. Nach dem Eingriff kann die Haut empfindlich sein.

Die Dauer der Tattooentfernung variiert je nach Größe, Farbe und Lage des Tattoos. Sie kann von wenigen Minuten bei der Laserbehandlung bis zu mehreren Stunden bei der chirurgischen Entfernung reichen. Unsere Ärzte und Therapeuten empfehlen in der Regel 5–6 Behandlungssitzungen.

Tattooentfernung (2)


Veröffentlichungsdatum: 20. November 2024