Pikosekundenlaser zur Tattooentfernung

Bei der Tattooentfernung handelt es sich um einen Eingriff, bei dem ein unerwünschtes Tattoo entfernt wird. Gängige Techniken zur Tattooentfernung sind Laserchirurgie, chirurgische Entfernung und Dermabrasion.

Tattooentfernung (3)

Theoretisch kann Ihr Tattoo vollständig entfernt werden. Tatsächlich hängt dies jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Ältere Tattoos und traditionelle Stick-and-Poke-Stile lassen sich leichter entfernen, ebenso wie schwarze, dunkelblaue und braune Farben. Je größer, komplexer und farbenfroher Ihr Tattoo ist, desto länger dauert der Prozess.

Die Tattooentfernung mit dem Pico-Laser ist eine sichere und hochwirksame Methode und erfordert weniger Behandlungen als herkömmliche Laser. Der Pico-Laser ist ein Picolaser, d. h. er arbeitet mit ultrakurzen Laserenergiestößen, die eine Billionstelsekunde dauern.

Tattooentfernung (1)

Je nachdem, für welche Art der Tattooentfernung Sie sich entscheiden, können Schmerzen oder Beschwerden unterschiedlich stark sein. Manche Menschen empfinden die Entfernung als ähnlich wie das Stechen eines Tattoos, andere vergleichen sie mit dem Gefühl, als würde ein Gummiband über ihre Haut schnappen. Ihre Haut kann nach dem Eingriff schmerzen.

Jede Art der Tattooentfernung dauert je nach Größe, Farbe und Stelle des Tattoos unterschiedlich lange. Die Laserentfernung kann wenige Minuten dauern, die chirurgische Entfernung mehrere Stunden. Unsere Ärzte und Therapeuten empfehlen eine durchschnittliche Behandlungsdauer von 5-6 Sitzungen.

Tattooentfernung (2)


Veröffentlichungszeit: 20. November 2024