Laser-HaarentfernungTechnologien
Diodenlaser erzeugen ein einziges Spektrum hochkonzentrierten, reinen roten Lichts in einer einzigen Farbe und Wellenlänge. Der Laser zielt präzise auf das dunkle Pigment (Melanin) im Haarfollikel, erhitzt es und verhindert so dessen Nachwachsen, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
IPL-Laserhaarentfernung
IPL-Geräte erzeugen ein breites Spektrum an Farben und Wellenlängen (ähnlich einer Glühbirne), ohne die Lichtenergie auf einen konzentrierten Strahl zu bündeln. Da IPL verschiedene Wellenlängen und Farben erzeugt, die in unterschiedlichen Hauttiefen verteilt werden, zielt die diffuse Energie nicht nur auf das Melanin im Haarfollikel ab, sondern auch auf die umliegende Haut.
Diodenlasertechnologie
Die spezifische Wellenlänge des Diodenlasers ist für die Haarentfernung optimiert.*
Der Laserstrahl ermöglicht ein tiefes, kraftvolles und präzises Eindringen direkt in den Haarfollikel und erzielt so genaue und dauerhafte Ergebnisse. Sobald der Haarfollikel deaktiviert ist, verliert er seine Fähigkeit, Haare nachwachsen zu lassen.
INTENSIVE PULSLICHT (IPL)-TECHNOLOGIE
IPL kann das Haarwachstum reduzieren und verlangsamen, aber die Haare nicht dauerhaft entfernen. Nur ein geringer Teil der IPL-Energie wird vom Haarfollikel effektiv absorbiert, um eine Haarreduktion zu erzielen. Daher sind immer häufigere Behandlungen notwendig, da dickere und tiefer liegende Haarfollikel möglicherweise nicht effektiv erreicht werden.
Sind Laser- oder IPL-Behandlungen schmerzhaft?
Diodenlaser: Die Empfindung ist individuell verschieden. Bei höheren Einstellungen verspüren manche Nutzer ein warmes, stechendes Gefühl, während andere keinerlei Beschwerden berichten.
IPL: Auch hier ist die Wirkung individuell verschieden. Da IPL mit unterschiedlichen Wellenlängen in jedem Impuls arbeitet und das Licht auch auf die Haut um den Haarfollikel herum wirkt, kann es bei manchen Anwendern zu stärkeren Beschwerden kommen.
Was ist das Beste fürHaarentfernung
IPL war früher aufgrund seiner geringeren Kosten beliebt. Allerdings hat es Einschränkungen hinsichtlich Leistung und Kühlung, wodurch die Behandlung weniger effektiv sein, ein höheres Risiko für Nebenwirkungen bergen und unangenehmer sein kann als mit der neuesten Diodenlaser-Technologie. Der Primelase-Laser ist der weltweit leistungsstärkste Diodenlaser zur Haarentfernung. Dank seiner hohen Leistung ist er auch die schnellste Behandlungsmethode: Die Beine lassen sich in nur 10–15 Minuten komplett behandeln. Die extrem kurze Impulsdauer sorgt dafür, dass er sowohl bei hellen, feinen als auch bei dunklen, dicken Haaren gleichermaßen effektiv ist. So erzielen Sie maximale Ergebnisse mit weniger Behandlungen als mit einem IPL-Laser und sparen dadurch Zeit und Geld. Darüber hinaus verfügt Primelase über eine hochentwickelte, integrierte Hautkühlungstechnologie. Diese hält die Hautoberfläche während der gesamten Behandlung kühl, angenehm und geschützt, sodass die maximale Energie in den Haarfollikel eindringen und optimale Ergebnisse erzielen kann.
Obwohl verschiedene Methoden unterschiedliche Vorteile bieten, ist die Diodenlaser-Haarentfernung die bewährte Methode für die sicherste, schnellste und effektivste Haarentfernung bei Patienten mit jeder Hautton-/Haarfarbenkombination.
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2023


