Der Unterschied von Klasse III mit Laser der Klasse IV

Der wichtigste Faktor, der die Wirksamkeit der Lasertherapie bestimmt, ist der Leistungsabgang (gemessen in Milliwatt (MW)) der Lasertherapieeinheit. Aus folgenden Gründen ist es wichtig:
1. Tiefe der Penetration: Je höher die Kraft, desto tiefer die Penetration, sodass die Behandlung von Gewebeschäden tief im Körper behandelt wird.
2. Behandlungszeit: Mehr Strom führt zu kürzeren Behandlungszeiten.
3. Therapeutische Wirkung: Je größer die Leistung ist, desto wirksamer ist der Laser bei der Behandlung schwerwiegenderer und schmerzhafterer Erkrankungen.

Typ Klasse III (LLLT /Kaltlaser) Klasse IV Laser(Heißlaser, hoher Intensitätslaser, Tiefgewebe -Laser)
Ausgabe ≤ 500 mw ≥ 10000 mw (10 W)
Tiefe des Eindringens ≤ 0,5 cmIn der Oberflächengewebeschicht absorbiert > 4cmErreichbar für Muskel-, Knochen- und Knorpelgewebeschichten
Behandlungszeit 60-120 Minuten 15-60 Minuten
Behandlungsbereich Es beschränkt sich auf Bedingungen, die mit der Haut oder knapp unterhalb der Haut verbunden sind, wie z. B. oberflächliche Bänder und Nerven in Händen, Füßen, Ellbogen und Knien. Da Hochleistungslaser in der Lage sind, tiefer in Körpergewebe einzudringen, können die überwiegende Mehrheit der Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelenke, Nerven und Haut effektiv behandelt werden.
Zusammenfassend kann die Hochleistungs -Lasertherapie in viel weniger Zeit viele weitere Erkrankungen behandeln. 

Bedingungen vonLasertherapie der Klasse IVenthalten:

• Bullenscheibenrückenschmerzen oder Nackenschmerzen

• Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen

• Degenerative Scheibenkrankheiten, Rücken und Nacken - Stenose

• Ischias - Knieschmerzen

• Schulterschmerzen

• Ellbogenschmerzen - Tendinopathien

• Karpal -Tunnel -Syndrom - Myofasziale Triggerpunkte

• Laterale Epikondylitis (Tenniselbogen) - Bandverstauchungen

• Muskelstämme - sich wiederholte Stressverletzungen

• Chondromalazie -Patellae

• Plantarfasziitis

• rheumatoide Arthritis - Arthrose

• Herpes Zoster (Schindeln)-posttraumatische Verletzung

• Trigeminusneuralgie - Fibromyalgie

• Diabetische Neuropathie - venöse Geschwüre

• Diabetische Fußgeschwüre - Verbrennungen

• Tiefes Ödem/Stau - Sportverletzungen

• Auto- und arbeitsbedingte Verletzungen

• erhöhte zelluläre Funktion;

• Verbesserte Kreislauf;

• verringerte Entzündung;

• Verbesserte Nährstoffe über die Zellmembran;

• erhöhte Kreislauf;

• Zustrom von Wasser, Sauerstoff und Nährstoffen in den beschädigten Bereich;

• Reduzierte Schwellung, Muskelkrämpfe, Steifheit und Schmerzen.

Kurz gesagt, um die Heilung von verletztem Weichgewebe zu stimulieren, besteht das Ziel darin, eine Erhöhung der lokalen Blutverzirks, eine Verringerung des Hämoglobins sowie die Reduktion und die sofortige Wiederherstellung von Cytochrom-C-Oxidase zu beeinträchtigen, damit der Prozess erneut beginnen kann. Die Lasertherapie führt dies durch.

Die Absorption von Laserlicht und EN-SUINGE-Biostimulation von Zellen führt von der ersten Behandlung zu kurativen und analgetischen Effekten.

Aus diesem Grund können selbst Patienten, die nicht streng chiropraktische Patienten sind, geholfen werden. Jeder Patient mit Shoul-Der-, Ellbogen- oder Knieschmerzen profitiert stark von der Lasertherapie der Klasse IV. Es bietet auch eine robuste postoperative Heilung und wirkt sich bei der Behandlung von Infektionen und Verbrennungen aus.

图片 1

 


Postzeit: Apr-12-2022