TRIANGEL V6 Dual-Wavelength-Laser: Eine Plattform, Goldstandard-Lösungen für EVLT

Der TRIANGEL-Diodenlaser V6 mit zwei Wellenlängen (980 nm + 1470 nm) bietet eine echte „Zwei-in-Eins“-Lösung für die endovenöse Laserbehandlung.

EVLA ist eine neue Methode zur Behandlung von Krampfadern ohne Operation. Anstatt die krankhaften Venen abzubinden und zu entfernen, werden sie mit einem Laser erhitzt. Die Hitze tötet die Venenwände ab, der Körper absorbiert das abgestorbene Gewebe auf natürliche Weise und zerstört die krankhaften Venen. Die Behandlung kann in einem einfachen Behandlungsraum statt in einem Operationssaal durchgeführt werden. EVLA wird unter örtlicher Betäubung als Walk-in-Walk-out-Technik durchgeführt.

1. EVLT bei Krampfadern

• Präziser Verschluss: Die Wellenlänge von 1470 nm wird stark vom intrazellulären Wasser absorbiert und ermöglicht einen vollständigen Verschluss der Vena saphena magna innerhalb von 30 Minuten. Die Patienten sind 2 Stunden nach der Operation wieder mobil.

• Niedriger Energieverbrauch, hohe Sicherheit: Der neue gepulste Algorithmus hält die Energiedichte bei ≤ 50 J/cm und reduziert so postoperative Blutergüsse und Schmerzen um 60 % im Vergleich zu herkömmlichen 810-nm-Systemen.

• Evidenzbasiert: Veröffentlichte Daten¹ zeigen eine Verschlussrate von 98,7 % und eine Rezidivrate von < 1 % nach 3 Jahren.

evlt-Laser

Vielseitige Anwendung vonTRIANGEL V6CHIRURGIE in der Gefäßchirurgie

Endovenöse Lasertherapie (EVLT)ist eine moderne, sichere und wirksame Methode zur Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten und gilt seit kurzem als Goldstandard bei Veneninsuffizienz in den unteren Extremitäten. Dabei wird unter Ultraschallkontrolle ein Lichtwellenleiter, der peripher (360°) Laserenergie abgibt, in die betroffene Vene eingeführt. Durch das Zurückziehen des Lichtwellenleiters löst die Laserenergie einen Ablationseffekt von innen aus, der zur Schrumpfung und Schließung des Venenlumens führt. Nach dem Eingriff bleibt nur ein kleiner Riss an der Einstichstelle zurück, und die behandelte Vene entwickelt über mehrere Monate eine Fibrose. Der Laser kann auch zum perkutanen Gefäßverschluss und zur Beschleunigung der Wund- und Geschwürheilung eingesetzt werden.

EVLT

 

Vorteile für den Patienten

Hohe Verfahrenseffektivität

Kein Krankenhausaufenthalt erforderlich (Entlassung nach Hause am Tag der Operation)

Keine Schnitte oder postoperative Narben, hervorragendes ästhetisches Ergebnis

Kurze Eingriffsdauer

Möglichkeit, den Eingriff unter jeder Art von Anästhesie durchzuführen, einschließlich örtlicher Betäubung

Schnelle Genesung und schnelle Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten

Reduzierte postoperative Schmerzen

Minimiertes Risiko einer Venenperforation und Karbonisierung

Die Laserbehandlung erfordert deutlich weniger Medikamente

Kompressionskleidung muss nicht länger als 7 Tage getragen werden

Vorteile der Lasertherapie in der Gefäßchirurgie

Modernste Ausrüstung für beispiellose Präzision

Hohe Präzision durch starke Fokussierfähigkeit des Laserstrahls

Hohe Selektivität – es werden nur die Gewebe beeinflusst, die die verwendete Laserwellenlänge absorbieren

Pulsmodusbetrieb zum Schutz des angrenzenden Gewebes vor thermischen Schäden

Die Möglichkeit, Gewebe ohne physischen Kontakt mit dem Körper des Patienten zu beeinflussen, verbessert die Sterilität

Mehr Patienten kamen für diese Art von Eingriff in Frage als für konventionelle Operationen

evlt-Laser


Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2025