A Nagelpilz-LaserDie Behandlung funktioniert, indem ein fokussierter Lichtstrahl, besser bekannt als Laser, in einen von Nagelpilz (Onychomykose) befallenen Zehennagel gerichtet wird. Der Laser dringt in den Nagel ein und verdampft den im Nagelbett und der Nagelplatte eingebetteten Pilz. Der Laser ist auf eine spezifische Frequenz eingestellt, die die für die Infektion verantwortlichen Zellen beeinflusst.
Wird Licht mit einer Wellenlänge von 980 nm auf einen infizierten Zehennagel gerichtet, dringt es durch den Nagel bis zum darunterliegenden Nagelbett vor, wo sich der Pilz befindet. Wirkung: Die Laserenergie zerstört die Pilzzellen effektiv.
Wie funktioniert das?Laser Behandlung WOrk?
Wir fahren mehrere Minuten lang langsam mit einem Laserstrahl über den infizierten Nagel. Dabei wird der gesamte Nagel in einem engmaschigen Kreuzmuster behandelt. Der Laserstrahl erzeugt Wärme im Nagel und im Pilzbefall. Ihr Nagel wird sich warm anfühlen, dieses Gefühl lässt aber schnell nach. Die Behandlung ist sicher und Sie benötigen keine Betäubung. Sie ist frei von Nebenwirkungen und unschädlich für Ihren Nagel und die umliegende Haut. Sie können Ihre Schuhe und Socken direkt nach der Behandlung anziehen.
Welche Arten können980-nm-Laserbehandlung Be Tbezogen?
Nagelpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung, die viele Menschen weltweit betrifft und zu Unbehagen und Scham führt. Es handelt sich um eine Infektion, die sich unter dem Nagel entwickelt und diesen verfärbt, verdickt und brüchig macht.
NagelpilzNagelpilz tritt häufig bei älteren Erwachsenen, Sportlern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf und kann auch Menschen mit mangelnder Hygiene betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Nagelpilz, die sich jedoch alle in warmen, feuchten Umgebungen besonders wohlfühlen, wodurch Zehennägel besonders anfällig für eine Infektion sind.
Welche Vorteile bietet Laser?Nagelpilzentfernung Behandlung?
Sicher und effektiv.
Die Behandlungen sind schnell (ca. 30 Minuten).
Minimale bis keine Beschwerden (obwohl es nicht ungewöhnlich ist, Wärme vom Laser zu spüren).
Eine hervorragende Alternative zu potenziell schädlichen oralen Medikamenten.
Eine professionelle Laserbehandlung ist hochwirksam bei der Abtötung des Pilzes und fördert die Heilung. Diese Behandlung wird üblicherweise von einem Podologen durchgeführt.
WHutCanYouEErwartete Ergebnisse dieser 980-nm-Laserbehandlung?
Bei der Behandlung wird der Laserstrahl über die infizierten Nägel und die umliegende Haut geführt. Ihr Arzt wiederholt dies mehrmals, bis genügend Energie das Nagelbett erreicht hat. Ihr Nagel wird sich während der Behandlung warm anfühlen.
1.Hilft Laserbehandlung wirklich bei Nagelpilz?
Klinische Studien belegen, dass die Erfolgsrate der Laserbehandlung bei mehreren Behandlungen bis zu 90 % beträgt, während die derzeitigen verschreibungspflichtigen Therapien nur in etwa 50 % der Fälle wirksam sind.
2. Wie viele Laserbehandlungen sind bei Nagelpilz notwendig?
Die Laserbehandlung von Nagelpilz dauert in der Regel nur 30 Minuten. Normalerweise planen wir je nach Schweregrad vier bis sechs Behandlungen im Abstand von etwa vier bis sechs Wochen.
3. Kann man sich nach einer Laserbehandlung die Zehennägel lackieren?
Wann kann Ihre Patientin sich die Nägel lackieren oder eine Pediküre machen lassen? Nagellack kann direkt nach der Behandlung aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Patientin darauf hinzuweisen, dass sie Nagellack und Nagelverzierungen am Vortag der Behandlung entfernen sollte.
Veröffentlichungsdatum: 22. Januar 2025



