Was ist 980-nm-Laser-Physiotherapie?

Der 980-nm-Diodenlaser nutzt die biologische Stimulation durch Licht, fördert die Regeneration, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen. Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlungsmethode für akute und chronische Erkrankungen. Sie ist sicher und für alle Altersgruppen geeignet, von jungen bis zu älteren Patienten mit chronischen Schmerzen.

Die Lasertherapie dient hauptsächlich der Schmerzlinderung, der Beschleunigung der Heilung und der Reduzierung von Entzündungen. Wenn die Lichtquelle auf die Haut aufgesetzt wird, dringen die Photonen mehrere Zentimeter tief ein und werden von den Mitochondrien, den Energiekraftwerken der Zellen, absorbiert.

980nm Laser-Physiotherapie (1)

Wie funktioniert das?Laserarbeiten? 

Die Anwendung von Laserenergie bei einer Wellenlänge von 980 nm interagiert mit dem peripheren Nervensystem und aktiviert den Gate-Control-Mechanismus, wodurch eine schnelle schmerzlindernde Wirkung erzielt wird.

980-nm-Laser-Physiotherapie (2)

Wo kannLaserPhysioTherapieverwendet werden?

Neurologische Erkrankung

postoperative Heilung

Nackenschmerzen

Achillessehnenentzündung

Rückenschmerzen

Gelenkverstauchungen

Muskelzerrungen

980-nm-Laser-Physiotherapie (3)

Welche Vorteile bietet Laser?PhysiotherapeutTherapie?

Nicht-invasiv

Beseitigt Schmerzen

Schmerzfreie Behandlung

Einfach zu bedienen

Keine bekannten Nebenwirkungen

Keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Verringert den Bedarf an Medikamenten

Oft ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich.

Sehr wirksam bei vielen Krankheiten und Beschwerden

Stellt den normalen Bewegungsumfang und die Körperfunktionen wieder her.

Bietet eine Behandlungsalternative für Patienten, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben.

980nm Laser-Physiotherapie (4)

Was können Sie davon erwarten?LASERBEHANDLUNG?

Die Laserbehandlung ist entspannend, und manche Menschen schlafen dabei sogar ein. Andererseits können in einigen Fällen die Schmerzen 6 bis 24 Stunden nach der Behandlung zunehmen oder neu auftreten. Dies liegt daran, dass das Laserlicht den Heilungsprozess anregt. Jede Heilung beginnt mit einer leichten Entzündung.

980-nm-Laser-Physiotherapie (5)

Häufig gestellte Fragen
1. Welche Funktion hat die Lasertherapie in der Physiotherapie?

Die Lasertherapie nutzt Laserlicht niedriger Intensität zur Schmerzlinderung bei Weichteilverletzungen. Sie fördert die Geweberegeneration und stellt die normale Zellfunktion wieder her. Experten setzen sie zur Wundheilung und Schmerzbehandlung ein.

2. Was ist die Wellenlänge vonLasertherapie der Klasse IV?

Laser der Klasse IV nutzen traditionell eine Wellenlänge von 980 nm. Dies ist die bevorzugte Option für eine schnelle Schmerzlinderung bei gleichzeitiger Entzündungshemmung. Laser der Klasse 4 sind aufgrund ihrer deutlich leistungsstärkeren Laserdioden teurer als Laser der Klassen 1 bis 3.

3.Ist die Lasertherapie der Klasse IV besser als die Kaltlasertherapie?

Der Laser der Klasse IV dringt bis zu 4 cm tief ein und ist 24-mal leistungsstärker als ein Kaltlaser. Dank seiner tiefen Eindringtiefe lassen sich die meisten Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelenke und Nerven effektiv behandeln.


Veröffentlichungsdatum: 02.12.2024