Was ist Kryolipolyse?

Was ist Kryolipolyse?

Die Kryolipolyse ist eine Körperformungstechnik, die durch das Einfrieren des Unterhautfettgewebes Fettzellen im Körper abtötet und diese anschließend auf natürliche Weise ausscheidet. Als moderne Alternative zur Fettabsaugung ist sie eine völlig nicht-invasive Technik, die keinen chirurgischen Eingriff erfordert.

Kryolipolyse-Laser (2)

Wie funktioniert Fettgefrieren?

Zunächst ermitteln wir die Größe und Form des zu behandelnden Fettdepotbereichs. Nach der Markierung des Bereichs und der Auswahl des passenden Applikators wird das Gelpad auf die Haut gelegt, um den direkten Kontakt der Haut mit der Kühlfläche des Applikators zu verhindern.

Sobald der Applikator positioniert ist, wird ein Vakuum erzeugt, das die Fettpolster in die Rillen des Applikators saugt und so gezielt kühlt. Der Applikator beginnt zu kühlen und senkt die Temperatur um die Fettzellen auf etwa -6 °C.

Die Behandlung kann bis zu einer Stunde dauern. Anfangs kann es zu leichten Beschwerden kommen, doch mit der Abkühlung wird der Bereich taub und die Beschwerden verschwinden schnell.

WAS SIND DIE ZIELGEBIETE FÜRKRYOLIPOLYSE?

• Innen- und Außenseiten der Oberschenkel

• Waffen

• Flanken oder Hüftspeck

• Doppelkinn

• Rückenfett

• Brustfett

• Bananenrolle oder unter dem Gesäß

Kryolipolyse-Laser (2)

Vorteile

*nicht-chirurgisch und nicht-invasiv

*Beliebte Technologie in Europa und Amerika

* Hautstraffung

*Innovative Technologie

*Effektive Entfernung von Cellulite

*Verbesserung der Durchblutung

Kryolipolyse-Laser (3)

360-Grad-KRYOLIPOLYSETechnologievorteil

Die 360-Grad-Kryolipolyse unterscheidet sich von der herkömmlichen Fettgefriertechnologie. Der herkömmliche Kryo-Griff hat nur zwei Kühlseiten, und die Kühlung ist unausgewogen. Der 360-Grad-Kryolipolyse-Griff sorgt für eine ausgewogene Kühlung, ein angenehmeres Behandlungserlebnis, bessere Behandlungsergebnisse und weniger Nebenwirkungen. Da der Preis kaum von herkömmlichen Kryo-Geräten abweicht, setzen immer mehr Schönheitssalons auf Kryolipolyse-Geräte.

Kryolipolyse-Laser (5)

WAS KÖNNEN SIE VON DIESER BEHANDLUNG ERWARTEN?

1–3 Monate nach der Behandlung: Sie sollten erste Anzeichen einer Fettreduktion bemerken.

3–6 Monate nach der Behandlung: Sie sollten deutliche, sichtbare Verbesserungen feststellen.

6–9 Monate nach der Behandlung: Möglicherweise stellen Sie weiterhin schrittweise Verbesserungen fest.

Kein Körper ist wie der andere. Manche sehen schneller Ergebnisse als andere. Manche erleben auch deutlichere Behandlungsergebnisse als andere.

Größe des Behandlungsbereichs: Kleinere Körperbereiche wie das Kinn zeigen oft schneller Ergebnisse als größere Bereiche wie die Oberschenkel oder der Bauch.

Alter: Je älter Sie sind, desto länger dauert die Verarbeitung der gefrorenen Fettzellen. Daher kann es bei älteren Menschen länger dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden als bei jüngeren. Ihr Alter kann sich auch darauf auswirken, wie schnell Sie sich nach jeder Behandlung von den Schmerzen erholen.

Vorher und Nachher

Kryolipolyse-Laser (4)

Die Kryolipolyse-Behandlung führt zu einer dauerhaften Reduzierung der Fettzellen im behandelten Bereich um bis zu 30 %. Es dauert ein bis zwei Monate, bis die geschädigten Fettzellen über das natürliche Lymphsystem vollständig aus dem Körper ausgeschieden sind. Die Behandlung kann zwei Monate nach der ersten Sitzung wiederholt werden. Sie können mit einer sichtbaren Reduzierung des Fettgewebes im behandelten Bereich und einer strafferen Haut rechnen.

Häufig gestellte Fragen

Ist für die Kryolipolyse eine Anästhesie erforderlich??

Dieser Eingriff wird ohne Betäubung durchgeführt.

Was bewirkt die Kryolipolyse?

Ziel der Kryolipolyse ist die Reduzierung des Fettvolumens in einem Fettpolster. Manche Patienten entscheiden sich für die Behandlung mehrerer Bereiche oder für eine mehrmalige Nachbehandlung.

DOES Fettgefrierarbeit?

Absolut! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Behandlung bei jeder Behandlung in den Zielbereichen bis zu 30–35 % der Fettzellen dauerhaft entfernt.

Is Fett einfrieren sicher?

Ja. Die Behandlungen sind nicht-invasiv, d. h. die Behandlung dringt nicht in die Haut ein, sodass kein Infektions- oder Komplikationsrisiko besteht.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2024