Während des 45-minütigen Eingriffs wird ein Laserkatheter in die defekte Vene eingeführt. Dies geschieht in der Regel unter örtlicher Betäubung und Ultraschallkontrolle. Der Laser erhitzt die Venenschleimhaut, schädigt sie, lässt sie schrumpfen und verschließen. Sobald dies geschieht, kann die verschlossene Vene kein Blut mehr transportieren, wodurch die Venenausbeulung durch die Behebung der Ursache des Problems beseitigt wird. Da diese Venen oberflächlich liegen, sind sie für den Rücktransport von sauerstoffarmem Blut zum Herzen nicht notwendig. Diese Funktion wird auf natürliche Weise auf die gesunden Venen umgeleitet. Tatsächlich, weil einKrampfaderWenn Ihr Kreislauf per Definition geschädigt ist, kann dies tatsächlich schädlich für Ihre allgemeine Kreislaufgesundheit sein. Obwohl es nicht lebensbedrohlich ist, sollte es behandelt werden, bevor weitere Komplikationen auftreten.
Die 1470 nm-Laserenergie wird bevorzugt im intrazellulären Wasser der Venenwand und im Wassergehalt des Blutes absorbiert.
Der irreversible photothermische Prozess, der durch die Laserenergie induziert wird, führt zu einer vollständigen Okklusion derbehandelte Vene.
Durch den geringeren Energiebedarf der radialen Laserfaser konnten die Nebenwirkungen im Vergleich zur bloßen Laserfaser deutlich minimiert werden.
VORTEILE
*Der Eingriff wird in der Praxis in weniger als einer Stunde durchgeführt
*Kein Krankenhausaufenthalt
*Sofortige Linderung der Symptome
*Keine unschönen Narben oder große, auffällige Einschnitte
*Schnelle Genesung mit minimalen Schmerzen nach dem Eingriff
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2025