Was ist Minimal invasive Entlaserbehandlung?
Ohren, Nase und Hals
EntlaserTechnologie ist eine moderne Behandlungsmethode für Ohrenkrankheiten, Nase und Hals. Durch die Verwendung von Laserstrahlen ist es möglich, spezifisch und sehr präzise zu behandeln. Die Interventionen sind besonders sanft und die Heilungszeiten können kürzer sein als Operationen mit herkömmlichen Modalitäten.
980nm 1470nm Wellenlänge im Ent -Laser
Die Wellenlänge von 980 nm hat eine gute Absorption in Wasser und Hämoglobin, 1470 nm eine höhere Absorption im Wasser und eine höhere Absorption im Hämoglobin.
Im Vergleich zumCO2 -LaserUnser Diodenlaser weist eine signifikant bessere Hämostase auf und verhindert auch bei hämorrhagischen Strukturen wie Nasenpolypen und Hämangiom Blutungen. Mit dem Triangel -Entlasersystem können präzise Exzisionen, Schnitte und Verdampfungen von hyperplastischem und tumorösem Gewebe ohne Nebenwirkungen effektiv durchgeführt werden.
Otologie
- Stapedotomie
- Stapedektomie
- Cholesteatom -Operation
- Strahlung der Wunde nach mechanisch
- Entfernung des Cholesteatoms
- Glomus -Tumor
- Blutstillung
Rhinologie
- Epistaxis/Blutung
- Fess
- Nasenpolypektomie
- Turbinektomie
- Nasal Septum Sporn
- Ethmoidektomie
Laryngologie & Oropharynx
- Verdampfung von Leukoplakie, Biofilm
- Kapillar -Ektasie
- Exzision von Kehlkopftumoren
- Inzision von Pseudo Myxoma
- Stenose
- Entfernung von Stimmschnurpolypen
- Laser -Tonsillotomie
Klinische Vorteile vonEntlaserBehandlung
- Präziser Inzision, Exzision und Verdampfung unter einem Endoskop
- Fast keine Blutung, bessere Hämostase
- Klare chirurgische Sicht
- Minimaler Wärmeschäden für hervorragende Gewebemargen
- Weniger Nebenwirkungen, minimal gesunder Gewebeverlust
- Die kleinste postoperative Gewebeschwellung
- Einige Operationen können unter der örtlichen Anästhesie in ambulantem durchgeführt werden
- Kurze Erholungsperiode
Postzeit: Aug-21-2024