Eine Nagelpilzinfektion entsteht durch übermäßiges Wachstum von Pilzen im, unter oder auf dem Nagel.
Pilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen, sodass diese Umgebung zu einer natürlichen Überbevölkerung führen kann. Dieselben Pilze, die Juckreiz im Rachen, Fußpilz und Ringelflechte verursachen, können auch Nagelinfektionen verursachen.
Ist die Laserbehandlung von Nagelpilz ein neuer Ansatz?
Laser werden seit 7-10 Jahren häufig zur Behandlung von Nagelpilz, was zu zahlreichen klinischen Studien führte. Laserhersteller haben diese Ergebnisse im Laufe der Jahre genutzt, um ihre Geräte besser zu konstruieren und so die therapeutische Wirkung zu maximieren.
Wie lange dauert die Laserbehandlung?
Gesundes Nagelwachstum ist in der Regel bereits nach drei Monaten sichtbar. Das vollständige Nachwachsen des großen Zehennagels kann 12 bis 18 Monate dauern. Kleinere Zehennägel benötigen möglicherweise 9 bis 12 Monate. Fingernägel wachsen schneller und können bereits nach sechs bis neun Monaten durch gesunde neue Nägel ersetzt werden.
Wie viele Behandlungen brauche ich?
Bei den meisten Patienten zeigt sich bereits nach einer Behandlung eine Besserung. Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen hängt vom Schweregrad der Nagelinfektion ab.
Behandlungsablauf
1. Vor der Operation: Es ist wichtig, am Tag vor der Operation sämtlichen Nagellack und Nagelschmuck zu entfernen.
2. Die meisten Patienten beschreiben den Eingriff als angenehm mit einem kleinen heißen Zwicken, das am Ende schnell nachlässt.
3. Nach dem Eingriff: Unmittelbar nach dem Eingriff können sich Ihre Nägel einige Minuten lang warm anfühlen. Die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.
Veröffentlichungszeit: 19. April 2023