Was ist Nagelpilzentfernung?

Prinzip:Bei der Behandlung von Nagelpilz wird der Laser so ausgerichtet, dass die Hitze in die Zehennägel eindringt und dort ansetzt, wo sich der Pilz befindet. Wenn dieLaserWird es auf die infizierte Stelle gerichtet, hemmt die entstehende Hitze das Wachstum des Pilzes und zerstört ihn.

Vorteil:

• effektive Behandlung mit hoher Patientenzufriedenheit

• Schnelle Erholungszeit

• Sichere, extrem schnelle und einfach durchzuführende Verfahren

Während der Behandlung: Wärme

Vorschläge:

1. Wenn ich nur einen infizierten Nagel habe, kann ich dann nur diesen behandeln und so Zeit und Kosten sparen?

Leider nein. Denn wenn ein Nagel infiziert ist, besteht die Möglichkeit, dass auch die anderen Nägel infiziert sind. Für eine erfolgreiche Behandlung und zur Vorbeugung zukünftiger Selbstinfektionen ist es am besten, alle Nägel gleichzeitig zu behandeln. Eine Ausnahme bildet die Behandlung einer isolierten Pilzinfektion im Zusammenhang mit Lufteinschlüssen in Acrylnägeln. In diesen Fällen behandeln wir den betroffenen Fingernagel.

2.Was sind die möglichen Nebenwirkungen vonLaser-Nagelpilztherapie?

Die meisten Kunden verspüren außer einem Wärmegefühl während der Behandlung und einem leichten Wärmegefühl nach der Behandlung keine Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen können jedoch ein Wärmegefühl und/oder leichte Schmerzen während der Behandlung, eine 24–72 Stunden anhaltende Rötung der behandelten Haut um den Nagel, eine 24–72 Stunden anhaltende leichte Schwellung der behandelten Haut um den Nagel sowie Verfärbungen oder Brandflecken am Nagel sein. In sehr seltenen Fällen kann es zu Blasenbildung und Narbenbildung auf der behandelten Haut um den Nagel kommen.

3. Wie kann ich eine erneute Infektion nach der Behandlung vermeiden?

Um eine erneute Infektion zu vermeiden, müssen sorgfältige Maßnahmen ergriffen werden, beispielsweise:

Behandeln Sie Schuhe und Haut mit Antimykotika.

Tragen Sie Antipilzcremes auf und zwischen den Zehen auf.

Verwenden Sie ein Antipilzpulver, wenn Ihre Füße übermäßig schwitzen.

Bringen Sie saubere Socken und Wechselschuhe zum Anziehen nach der Behandlung mit.

Halten Sie Ihre Nägel kurz und sauber.

Desinfizieren Sie rostfreie Nagelinstrumente, indem Sie sie mindestens 15 Minuten lang in Wasser kochen.

Vermeiden Sie Salons, in denen Geräte und Instrumente nicht richtig desinfiziert werden.

Tragen Sie an öffentlichen Orten Flip-Flops.

Vermeiden Sie es, an aufeinanderfolgenden Tagen dasselbe Paar Socken und Schuhe zu tragen.

Beseitigen Sie Pilzbefall auf Schuhen, indem Sie diese in einem verschlossenen Plastikbeutel für zwei Tage tiefkühlen.

Nagelpilz-Laser


Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2023