Krampfadern und Besenreiser sind geschädigte Venen. Sie entstehen, wenn winzige, einseitig funktionierende Venenklappen geschwächt werden. In gesunden Venen drücken diese Klappen das Blut in eine Richtung – zurück zum Herzen. Werden diese Klappen geschwächt, fließt ein Teil des Blutes zurück und staut sich in der Vene. Überschüssiges Blut in der Vene übt Druck auf die Venenwände aus.
Durch den ständigen Druck werden die Venenwände schwächer und wölben sich. Mit der Zeit sehen wir eineKrampfadernoder Besenreiser.
Was ist der Unterschied zwischen der kleinen und großen Rosenvene?
Der Verlauf der Vena saphena magna endet im oberen Oberschenkel. Dort mündet sie in eine tiefe Vene, die sogenannte Femoralvene. Die Vena saphena parva beginnt am lateralen Ende des dorsalen Venenbogens des Fußes. Dieses Ende liegt näher an der Außenkante des Fußes.Endovenöse Laserbehandlung
Mit der endovenösen Laserbehandlung können größereKrampfadernin den Beinen. Eine Laserfaser wird durch einen dünnen Schlauch (Katheter) in die Vene eingeführt. Dabei beobachtet der Arzt die Vene auf einem Duplex-Ultraschallbildschirm. Die Laserbehandlung ist weniger schmerzhaft als die Venenligatur und das Stripping und die Erholungszeit ist kürzer. Für die Laserbehandlung ist lediglich eine örtliche Betäubung oder ein leichtes Beruhigungsmittel erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 30. April 2025