Branchennachrichten
-
Was ist Laserliposuktion?
Die Laser-Lipolyse ist ein Verfahren, das Lasertechnologie zur Fettabsaugung und Körperformung nutzt. Sie erfreut sich zunehmender Beliebtheit als minimalinvasiver Eingriff zur Verbesserung der Körperkontur und übertrifft die traditionelle Liposuktion in vielen Punkten.Mehr lesen -
Warum ist 1470 nm die optimale Wellenlänge für Endolift (Hautstraffung)?
Die spezifische Wellenlänge von 1470 nm interagiert optimal mit Wasser und Fett, da sie die Kollagenneubildung und Stoffwechselfunktionen in der extrazellulären Matrix aktiviert. Dadurch wird die natürliche Kollagenproduktion angeregt und Tränensäcke werden gemildert und gestrafft. – Mec…Mehr lesen -
Fragen zu Stoßwellen?
Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, bei der niederenergetische akustische Wellenimpulse über ein Gelmedium durch die Haut direkt auf die Verletzung appliziert werden. Das Konzept und die Technologie entwickelten sich ursprünglich aus der Entdeckung, dass fokussierte Schallwellen...Mehr lesen -
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN IPL- UND DIODENLASER-HAARENTFERNUNG
Laser-Haarentfernungstechnologien: Diodenlaser erzeugen ein einziges Spektrum hochkonzentrierten, reinen roten Lichts in einer einzigen Farbe und Wellenlänge. Der Laser zielt präzise auf das dunkle Pigment (Melanin) im Haarfollikel, erhitzt es und verhindert so das Nachwachsen der Haare.Mehr lesen -
Endolift-Laser
Die beste nicht-operative Behandlung zur Verbesserung der Hautregeneration, Reduzierung von Hauterschlaffung und überschüssigem Fett. ENDOLIFT ist eine minimalinvasive Laserbehandlung mit dem innovativen 1470-nm-Laser (zertifiziert und zugelassen von der US-amerikanischen FDA für laserassistierte Fettabsaugung), der die Haut stimuliert…Mehr lesen -
Lipolyse-Laser
Die Lipolyse-Lasertechnologie wurde in Europa entwickelt und im November 2006 von der FDA in den USA zugelassen. Zu diesem Zeitpunkt etablierte sich die Laserlipolyse als modernste Methode der Fettabsaugung für Patienten, die sich eine präzise und detailreiche Körperformung wünschten. Durch die Verwendung modernster...Mehr lesen -
Diodenlaser 808 nm
Der Diodenlaser gilt als Goldstandard der dauerhaften Haarentfernung und eignet sich für alle pigmentierten Haar- und Hauttypen – auch für dunkle Haut. Diodenlaser nutzen einen Lichtstrahl mit einer Wellenlänge von 808 nm und einem engen Fokus, um gezielt bestimmte Hautpartien zu behandeln. Diese Lasertechnologie…Mehr lesen -
FAC-Technologie für Diodenlaser
Die wichtigste optische Komponente in Strahlformungssystemen von Hochleistungsdiodenlasern ist die Schnellachsen-Kollimationsoptik. Die Linsen werden aus hochwertigem Glas gefertigt und besitzen eine zylindrische Oberfläche. Ihre hohe numerische Apertur ermöglicht die vollständige Ausleuchtung des Diodenstrahls.Mehr lesen -
Nagelpilz
Nagelpilz ist eine häufige Nagelinfektion. Sie beginnt mit einem weißen oder gelbbraunen Fleck unter der Nagelspitze. Breitet sich die Pilzinfektion tiefer aus, kann sich der Nagel verfärben, verdicken und am Rand brüchig werden. Nagelpilz kann mehrere Nägel befallen. Wenn Sie...Mehr lesen -
Stoßwellentherapie
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) erzeugt hochenergetische Stoßwellen und leitet diese über die Hautoberfläche in das Gewebe. Dadurch aktiviert die Therapie bei Schmerzen körpereigene Heilungsprozesse: Sie fördert die Durchblutung und die Bildung neuer Blutgefäße…Mehr lesen -
Wie wird eine Laseroperation bei Hämorrhoiden durchgeführt?
Bei der Laseroperation erhält der Patient eine Vollnarkose, sodass der Eingriff schmerzfrei verläuft. Der Laserstrahl wird direkt auf den betroffenen Bereich fokussiert, um die Hämorrhoiden zu verkleinern. Die direkte Fokussierung auf die submukösen Hämorrhoidenknoten schränkt deren Wachstum ein.Mehr lesen -
Was ist Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden, auch bekannt als Analfissuren, sind erweiterte Blutgefäße um den After, die nach chronisch erhöhtem Druck im Bauchraum auftreten, beispielsweise durch chronische Verstopfung, chronischen Husten, schweres Heben und sehr häufig auch in der Schwangerschaft. Sie können thrombosieren (Blutstauung) und sich entzünden.Mehr lesen