Branchen-News

  • Endovenöse Lasertherapie (EVLT) für die Vena saphena

    Endovenöse Lasertherapie (EVLT) für die Vena saphena

    Die endovenöse Lasertherapie (EVLT) der Vena saphena, auch als endovenöse Laserablation bezeichnet, ist ein minimalinvasives, bildgesteuertes Verfahren zur Behandlung einer Krampfader im Bein, die normalerweise die wichtigste oberflächliche Vene ist, die mit Krampfadern in Verbindung gebracht wird....
    Mehr lesen
  • Nagelpilz-Laser

    Nagelpilz-Laser

    1. Ist die Nagelpilz-Laserbehandlung schmerzhaft? Die meisten Patienten verspüren keine Schmerzen. Manche Patienten verspüren ein Hitzegefühl. Einige wenige Patienten verspüren ein leichtes Stechen. 2. Wie lange dauert die Behandlung? Die Dauer der Laserbehandlung hängt davon ab, wie viele Zehennägel entfernt werden müssen.
    Mehr lesen
  • 980 nm ist für die Behandlung von Zahnimplantaten besser geeignet. Warum?

    980 nm ist für die Behandlung von Zahnimplantaten besser geeignet. Warum?

    In den letzten Jahrzehnten wurden im Implantatdesign und in der technischen Forschung große Fortschritte erzielt. Dank dieser Entwicklungen liegt die Erfolgsquote von Zahnimplantaten seit über 10 Jahren bei über 95 %. Daher ist die Implantation zu einer sehr erfolgreichen Methode geworden.
    Mehr lesen
  • Neueste schmerzlose Fettentfernungsoption von LuxMaster Slim

    Neueste schmerzlose Fettentfernungsoption von LuxMaster Slim

    Niedrigintensiver Laser, die sicherste Wellenlänge von 532 nm. Technisches Prinzip: Durch Bestrahlung der Haut mit einem schwachen Halbleiterlaser einer bestimmten Wellenlänge auf der Haut, wo sich das Fett im menschlichen Körper ansammelt, kann das Fett schnell aktiviert werden. Das Stoffwechselprogramm von Cytochrom P450 ...
    Mehr lesen
  • Diodenlaser 980 nm zur Gefäßentfernung

    Diodenlaser 980 nm zur Gefäßentfernung

    Der 980-nm-Laser bietet das optimale Absorptionsspektrum porphyrischer Gefäßzellen. Gefäßzellen absorbieren den hochenergetischen Laser mit einer Wellenlänge von 980 nm, verfestigen sich und lösen sich schließlich auf. Der Laser kann das dermale Kollagenwachstum während der Gefäßbehandlung stimulieren und die...
    Mehr lesen
  • Was ist Nagelpilz?

    Was ist Nagelpilz?

    Nagelpilz: Eine Nagelpilzinfektion entsteht durch übermäßiges Wachstum von Pilzen im, unter oder auf dem Nagel. Pilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen, daher kann diese Umgebung zu einer natürlichen Überbevölkerung führen. Dieselben Pilze, die auch Leistenflechte, Fußpilz und … verursachen, sind …
    Mehr lesen
  • Was ist eine Hochleistungs-Tiefengewebe-Lasertherapie?

    Was ist eine Hochleistungs-Tiefengewebe-Lasertherapie?

    Lasertherapie wird zur Schmerzlinderung, Heilungsbeschleunigung und Entzündungshemmung eingesetzt. Wird die Lichtquelle auf die Haut gesetzt, dringen die Photonen mehrere Zentimeter tief in die Haut ein und werden von den Mitochondrien, dem energieproduzierenden Teil der Zelle, absorbiert. Diese Energie...
    Mehr lesen
  • Was ist Kryolipolyse?

    Was ist Kryolipolyse?

    Kryolipolyse, allgemein als Fettvereisung bezeichnet, ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Fettreduktion, bei dem Kälte eingesetzt wird, um Fettablagerungen in bestimmten Körperregionen zu reduzieren. Das Verfahren zielt darauf ab, lokale Fettdepots oder Fettpolster zu reduzieren, die nicht auf eine Diät ansprechen.
    Mehr lesen
  • Was ist der wirkliche Unterschied zwischen Sofwave und Ulthera?

    Was ist der wirkliche Unterschied zwischen Sofwave und Ulthera?

    1. Was ist der eigentliche Unterschied zwischen Sofwave und Ulthera? Sowohl Ulthera als auch Sofwave nutzen Ultraschallenergie, um den Körper zur Kollagenneubildung anzuregen und – was am wichtigsten ist – durch die Kollagenneubildung zu straffen und zu festigen. Der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Behandlungen...
    Mehr lesen
  • Was ist Tiefengewebstherapie mit Lasertherapie?

    Was ist Tiefengewebstherapie mit Lasertherapie?

    Was ist Tiefengewebe-Lasertherapie? Die Lasertherapie ist eine nicht-invasive, von der FDA zugelassene Methode, die Licht- oder Photonenenergie im Infrarotspektrum zur Schmerz- und Entzündungslinderung nutzt. Sie wird als Tiefengewebe-Lasertherapie bezeichnet, da sie die Möglichkeit bietet, Glaskörper zu nutzen...
    Mehr lesen
  • Was ist ein KTP-Laser?

    Was ist ein KTP-Laser?

    Ein KTP-Laser ist ein Festkörperlaser, der einen Kaliumtitanylphosphat-Kristall (KTP) zur Frequenzverdopplung verwendet. Der KTP-Kristall wird von einem Strahl eines Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-Lasers (Nd:YAG) erfasst. Dieser wird durch den KTP-Kristall geleitet, um …
    Mehr lesen
  • Körperstraffungstechnologie

    Körperstraffungstechnologie

    Kryolipolyse, Kavitation, RF und Lipolaser sind klassische nicht-invasive Techniken zur Fettentfernung, deren Wirkung seit langem klinisch bestätigt ist. 1. Kryolipolyse Kryolipolyse (Fettgefrieren) ist eine nicht-invasive Körperformungsbehandlung, bei der kontrollierte Kühlung verwendet wird...
    Mehr lesen