FAQ zur Physiotherapie

Ist die Stoßwellentherapie wirksam?

A: Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass die extrakorporale Stoßwellentherapie eine wirksame Methode zur Linderung der Schmerzintensität und zur Verbesserung der Funktionalität und Lebensqualität bei verschiedenen Tendinopathien wie Plantarfasziitis, Ellenbogen-Tendinopathie, Achillessehnen-Tendinopathie und Rotatorenmanschetten-Tendinopathie ist.

Welche Nebenwirkungen hat die Stoßwellentherapie?

A: Nebenwirkungen der ESWT beschränken sich auf leichte Blutergüsse, Schwellungen, Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln im behandelten Bereich, und die Genesungszeit ist im Vergleich zu einem chirurgischen Eingriff minimal. „Die meisten Patienten nehmen sich nach der Behandlung ein oder zwei Tage frei, benötigen aber keine längere Erholungsphase.“

Wie oft kann man eine Stoßwellentherapie durchführen?

A: Die Stoßwellenbehandlung wird in der Regel einmal wöchentlich über 3-6 Wochen durchgeführt, abhängig vom Ergebnis. Die Behandlung selbst kann leichte Beschwerden verursachen, dauert aber nur 4-5 Minuten, und die Intensität kann angepasst werden, um ein angenehmes Gefühl zu gewährleisten.